| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2022 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barbera d'Alba |
| Weingut | Enrico Serafino |
| Cuvée | Pajena |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 14,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2024
|
Reife
2025 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Barbera | 100 % |
Der Barbera d'Alba DOC Cuvée Pajena 2022 von Enrico Serafino ist ein charaktervoller Rotwein, der ausschließlich aus der Rebsorte Barbera vinifiziert wird, die zu den traditionsreichsten und geschätzten Trauben des Piemonts zählt. Die Trauben für diesen Wein werden in den Weinbergen rund um Alba sorgfältig von Hand gelesen. Nach der Fermentation reift der Wein einige Monate in Edelstahltanks, um seine fruchtige Frische und lebendige Säure zu bewahren. Der Jahrgang 2022 zeichnet sich durch aromatische Intensität aus: In der Nase dominieren reife Kirschen und rote Beeren, untermalt von feinen würzigen Noten und einem Hauch Veilchen. Am Gaumen zeigt sich der Barbera Cuvée Pajena mittelkräftig, mit einer saftigen Frucht, präsenter, aber gut eingebundener Säure und feinen, seidigen Tanninen, die dem Wein Trinkfreude und Struktur geben.
Das Piemont, besonders die Gegend um Alba, genießt einen hervorragenden Ruf für hochwertige Rotweine. Das Klima ist kontinental mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was den Trauben ermöglicht, Reife und Frische gleichermaßen auszubilden. Die Böden variieren von Kalk- und Mergel- bis hin zu sandigen Lagen, was dem Barbera seine besondere Eleganz und Komplexität verleiht. Historisch ist die Barbera eine der wichtigsten Sorten des Piemonts, bekannt für ihre Alltagstauglichkeit, aber auch für ihr Lagerungspotenzial bei guten Produzenten wie Enrico Serafino.
Als Essensbegleiter ist dieser Barbera ausgesprochen vielseitig. Seine frische Säure und Fruchtigkeit harmonieren hervorragend mit klassischen piemontesischen Gerichten wie Agnolotti al Plin, Vitello tonnato oder deftigen Schmorbraten. Auch zu Pizza, Pasta mit kräftigen Saucen oder einer Antipasti-Platte mit Salami und reifem Käse ist er ein Genuss.
Der Barbera d'Alba Cuvée Pajena 2022 sollte leicht gekühlt bei 16–18 °C serviert werden, damit er seine Frische und Aromenvielfalt optimal entfalten kann. Empfohlen wird, ihn in großen Gläsern zu genießen, sodass die Fruchtnoten und die feinen Gewürztöne gut zur Geltung kommen. Ein junger Barbera wie dieser bereitet jetzt schon Trinkspaß, kann aber auch problemlos ein paar Jahre im Keller reifen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barbera d'Alba Enrico Serafino - Pajena - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?