| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2017 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Sardinien |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Vigne Surrau |
| Cuvée | Sincaru |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 24,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2018 - 2019
|
Reife
2020 - 2022
|
Höhepunkt
2023 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2031+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cannonau | 100 % |
Der Vigne Surrau Sincaru 2017 ist ein charakteristischer Rotwein von der Insel Sardinien. Als Cuvée bringt dieser Sincaru verschiedene autochthone sardische Rebsorten zusammen, wobei der Cannonau, eine Spielart des Grenache, meist die dominierende Rolle einnimmt. Der Jahrgang 2017 bescherte der Insel ein relativ warmes und sonnenreiches Klima, das den Trauben optimale Reifegraden ermöglichte und dem Wein Fülle und Konzentration verlieh. Die Vinifikation erfolgt traditionell, oft mit einer Maischegärung, um die intensive Frucht sowie die typische Würze des sardischen Terroirs gekonnt herauszuarbeiten. Das Resultat ist ein tief rubinroter Wein mit Aromen dunkler Kirschen, reifer Beeren, mediterraner Kräuter, Lakritze und feiner Gewürznoten; am Gaumen wirkt er samtig und doch strukturiert mit gut eingebundenen Tanninen und einer angenehmen Frische.
Sardinien ist bekannt für ihr einzigartiges mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Die Nähe zum Meer sorgt für ausgeglichene Temperaturen und begünstigt die Gesundheit der Reben. Die Böden variieren zwischen sandigen und granithaltigen Strukturen, was den sardischen Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz verleiht. Die Insel blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, die sich durch eine Pflege autochthoner Rebsorten und handwerkliche Herstellungsmethoden auszeichnet.
Für einen gelungenen Genuss empfiehlt sich dieser Sincaru besonders zu kräftigen Gerichten der sardischen Küche wie Lammragout, gegrilltem Spanferkel (Porceddu), Wild oder gereiftem Pecorino Sardo. Auch herzhafte Pasta mit Wildschweinragout oder mediterrane Gemüsegerichte sind passende Begleiter, da sie die würzigen und fruchtigen Nuancen des Weines hervorheben.
Die optimale Trinktemperatur für den Vigne Surrau Sincaru 2017 liegt bei 16-18°C. Es empfiehlt sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu karaffieren, damit er seine vielfältigen Aromen voll entfalten kann.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Vigne Surrau - Sincaru - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?