| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | Ohne Jahrgang |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Trentino-Südtirol |
| Herkunftsbezeichnung | Südtirol |
| Weingut | Kellerei Bozen |
| Cuvée | Taber Lagrein Riserva |
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 35,00 € |
|---|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Lagrein | 100 % |
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Die "Cuvée Taber Lagrein Riserva" der Kellerei Bozen ist ein Rotwein, der aus der traditionsreichen autochthonen Rebsorte Lagrein gekeltert wird. Auch wenn dieser Wein keinen ausgewiesenen Jahrgang trägt, handelt es sich um eine Riserva, was auf eine besonders sorgfältige Auswahl der Trauben und einen längeren Ausbau – meist im Holzfass – hinweist. Lagrein ist bekannt für seine intensive Farbe, sein kräftiges Tannin und seine würzigen, beerigen Aromen, die sich mit Noten von Veilchen, dunkler Schokolade und gelegentlich Lakritz vermählen. Die Lagrein-Trauben für diesen Wein stammen vermutlich aus den besten Parzellen der Kellerei Bozen rund um Gries, wo die wärmeren Lagen am Eisack herausragende Qualitäten ermöglichen. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks, gefolgt von einer Reifezeit in französischen Eichenbarriques, was dem Wein mehr Struktur und Komplexität sowie Anklänge von Vanille und Röstnoten verleiht.
Das Alto Adige, oder Südtirol, ist eine der faszinierendsten Weinregionen Italiens. Hier herrscht ein einzigartiges Zusammenspiel von alpinem und mediterranem Klima, das außergewöhnlich frische, aber dennoch kraftvolle Weine hervorbringt. Die Böden sind geprägt von Porphyr, Lehm und Sand, was dem Lagrein zusätzliche Finesse und Tiefe verleiht. Die Weinbautradition reicht in der Region bis in die Römerzeit zurück und der Lagrein zählt zu den ältesten dokumentierten Rebsorten. Heute haben Weine wie diese Riserva einen Spitzenplatz in der norditalienischen Weinlandschaft.
Zu einem charaktervollen Lagrein empfehlen sich Gerichte mit aromatischem, dunklem Fleisch, wie Wild, Lamm oder Rind. Typische regionale Speisen wie Südtiroler Schüttelbrot, Saumfleisch mit Meerrettich oder ein kräftiger Rinderschmorbraten harmonisieren ebenso bestens. Reifer Hartkäse, etwa ein würziger Alpkäse oder alter Parmesan, begleitet den Wein mit seinem Geschmacksreichtum ideal.
Für die optimale Entfaltung des Bouquets und zur Milderung der Tannine sollte die Cuvée Taber Lagrein Riserva bei 16-18°C serviert werden. Eine kurze Belüftung im Dekanter vor dem Genuss lässt die Aromen besonders schön zur Geltung kommen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Südtirol Kellerei Bozen - Taber Lagrein Riserva sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?