Weinblatt

Drapeau Italien
Vin Blanc sec Chardonnay Gottesacker Weingut Abraham 2022 Italien Trentino-Südtirol Vigneti delle Dolomiti IGT
Trentino-Südtirol - Vigneti delle Dolomiti
Weingut Abraham
Chardonnay Gottesacker
2022

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2022
Land Italien
Bezeichnungstyp IGT
Region Trentino-Südtirol
Herkunftsbezeichnung Vigneti delle Dolomiti
Weingut Weingut Abraham
Cuvée Chardonnay Gottesacker
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 35,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Chardonnay Gottesacker 2022 des Weinguts Abraham ist ein reinsortiger Weißwein aus der renommierten Ursprungsbezeichnung Vigneti delle Dolomiti IGT im Trentino-Südtirol. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Chardonnay-Trauben, spiegelt dieser Jahrgang mit seiner Frische und Komplexität auf bemerkenswerte Weise das hervorragende Terroir wider. Die Böden im Bereich des „Gottesacker“-Weingartens verfügen über hohe Kalkanteile, die gepaart mit der Höhenlage und guter Durchlüftung eine optimale Reife der Trauben und eine lebendige Säurestruktur begünstigen. Der Ausbau erfolgt oft zum Teil im Edelstahl, teilweise aber auch im Holz, um dem Wein zusätzliches Volumen und feine Noten von Toast und Vanille zu verleihen, ohne die Frucht zu überdecken. Im Glas überzeugt der Wein durch ein zartes Goldgelb, in der Nase mit Aromen von gelbem Apfel, Birne, Zitrusfrüchten und dezenten floralen und mineralischen Noten. Am Gaumen zeigt sich die Cuvée lebendig, mineralisch und elegant mit einer feinen Cremigkeit und langem, frischen Abgang.

Die Region Trentino-Südtirol profitiert von einer außergewöhnlichen klimatischen Vielfalt. Tagsüber warme Temperaturen und kühle Nächte im Sommer erhalten die Frische und Fruchtigkeit der Trauben. Die Dolomiten, mit ihren kalkhaltigen Böden und alpinem Klima, sind prädestiniert für elegante Weißweine. Die Weinbau-Tradition reicht in dieser Gegend bis in die Zeiten der Römer zurück, wobei italienische sowie österreichische Einflüsse eine harmonische Symbiose eingehen und so charaktervolle Weine entstehen lassen.

Der Chardonnay Gottesacker eignet sich hervorragend als Begleiter zu Fischgerichten – probieren Sie ihn zu gebratenem Saibling, Zanderfilet oder einem klassischen Risotto ai frutti di mare. Ebenso harmoniert er mit leichten Vorspeisen, frischen Sommergerichten und cremigen Käsesorten aus der Region, wie einem milden Trentingrana. Auch zu weißem Fleisch in feinen Saucen, etwa Kalbsmedaillons mit Zitronenbutter, entfaltet er sein ganzes Potenzial.

Für den optimalen Genuss empfiehlt es sich, diesen Chardonnay bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. So kommen sowohl seine feinen Fruchtaromen als auch seine eleganten mineralischen Noten perfekt zur Geltung. Ein kurzes Belüften im Glas unterstützt zudem die Entwicklung der vielschichtigen Düfte und Nuancen.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Vigneti delle Dolomiti Weingut Abraham - Chardonnay Gottesacker - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.