| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOCG |
| Region | Umbrien |
| Herkunftsbezeichnung | Montefalco Sagrantino |
| Weingut | Arnaldo Caprai |
| Cuvée | Collepiane |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 55,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2019
|
Reife
2020 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2033
|
Niedergang
2034 - 2040+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Sagrantino | 100 % |
Der Arnaldo Caprai Collepiano Montefalco Sagrantino DOCG 2016 ist ein charakterstarker Rotwein aus der prestigeträchtigen Sagrantino-Rebe, die nahezu ausschließlich in der Region Umbrien heimisch ist. Im Jahrgang 2016 zeigt dieser Wein die typischen Merkmale der Rebsorte: eine tiefe, undurchdringliche Farbe, intensive Aromen von dunklen Beeren, Sauerkirsche und Noten von Gewürzen, Tabak und Kakao, die durch den gekonnten Ausbau im Holzfass unterstrichen werden. Der Sagrantino ist bekannt für seine kräftige Tanninstruktur und seine bemerkenswerte Langlebigkeit. Die Vinifikation bei Arnaldo Caprai kombiniert traditionelle Methoden mit moderner Technik, um die Komplexität und Typizität optimal herauszuarbeiten. Die Cuvée Collepiano gilt dabei als eine der Referenzen für Montefalco Sagrantino und steht für vielschichtige Tiefe und Eleganz.
Umbrien, oft als das „grüne Herz Italiens“ bezeichnet, ist eine Region mit sanft hügeligen Landschaften und einem Klima, das durch heiße, trockene Sommer und kühle, feuchte Winter geprägt ist. Die Böden rund um Montefalco sind kalkhaltig und lehmig, was der Sagrantino-Traube zu guter Drainage, mineralischer Prägung und kräftiger Struktur verhilft. Die Weinbautradition reicht hier bis in die Antike zurück, doch erst in den letzten Jahrzehnten erlangte der Sagrantino internationale Anerkennung und sorgt heute für einige der langlebigsten und charaktervollsten Weine Italiens.
Der kraftvolle Collepiano Montefalco Sagrantino passt ideal zu Gerichten mit Substanz und Würze. Ein klassischer Begleiter sind Wildgerichte – etwa Wildschweinragout oder Hasenbraten – sowie geschmortes Lamm mit Kräutern. Aus der Region empfiehlt sich ein traditionelles „Spezzatino di Cinghiale“ (Wildschweineintopf) oder reife, italienische Hartkäse wie Pecorino stagionato. Auch zu Pilzgerichten oder kräftigen Pastagerichten mit Trüffel harmoniert dieser Wein ausgezeichnet.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen sollte dieser Montefalco Sagrantino am besten in großen Gläsern bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Ein vorheriges Karaffieren für einige Stunden empfiehlt sich, um die Tannine zu zähmen und die vielschichtige Aromatik voll zur Geltung zu bringen. Dieser Wein hat außerdem ein hervorragendes Lagerpotenzial und kann sich über viele Jahre hinweg noch weiterentwickeln.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Montefalco Sagrantino Arnaldo Caprai - Collepiane - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?