| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Kroatien |
| Region | Dalmatien |
| Herkunftsbezeichnung | Dingac |
| Weingut | Bura |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 28,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2021 - 2023
|
Reife
2024 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2038+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Plavac Mali | 100 % |
Der Bura Dingač 2021 ist ein herausragender Vertreter der dalmatinischen Rotweinkunst und stammt aus dem renommierten Dingac-Gebiet der kroatischen Halbinsel Pelješac. Dieser trockene Rotwein wird aus der autochthonen Rebsorte Plavac Mali gekeltert, die als Verwandter von Zinfandel und Primitivo gilt. Die Weinberge liegen oft in steilen Terrassen auf kargen Schieferböden, direkt über der Adria, mit südlicher Ausrichtung – beste Voraussetzungen für konzentrierte, kraftvolle Weine. Die Vinifikation bei Bura zeichnet sich durch schonende Handlese, traditionelle Maischegärung und Ausbau im Holzfass aus, was dem Wein Intensität, aromatische Komplexität und Langlebigkeit verleiht. Im Glas zeigt der Bura Dingač 2021 eine tiefrote Farbe. In der Nase entfalten sich Aromen von dunklen Waldbeeren, getrockneten Pflaumen, mediterranen Kräutern sowie Anklänge von Tabak und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, mit samtigen Tanninen, reifer Frucht und einer feinen Mineralität, bevor er in ein langes, würziges Finale übergeht.
Dingac liegt in Dalmatien, einer der geschichtsträchtigsten und spektakulärsten Weinregionen Kroatiens. Das trockene, mediterrane Klima mit heißen Sommern, kühlen Meeresbrisen und vielen Sonnenstunden sorgt für gesunde, optimal gereifte Trauben. Die Böden sind von Schiefer und Kalkstein geprägt, was den Weinen ihre charakteristische Struktur und Salzigkeit verleiht. Der Weinbau der Region reicht weit zurück, schon die Griechen und Römer wussten um die Qualität des Terroirs rund um Dingac. Heute sind Weine wie der Bura Dingač das Aushängeschild dalmatinischer Winzerkunst und gleichzeitig ein kulturelles Erbe.
Kulinarisch ist dieser kraftvolle Rotwein bestens geeignet für Speisen mit viel Geschmack. Besonders gut harmoniert er mit dalmatinischer Küche: zu gegrilltem Lamm oder Fleischragouts, würzigem Gulasch, luftgetrocknetem Pršut-Schinken oder gereiftem Schafskäse kommt seine Fülle besonders gut zur Geltung. Auch kräftige Gerichte aus Mittelmeerfisch oder Auberginen-Auflauf passen hervorragend.
Für den idealen Trinkgenuss empfehlen wir, den Bura Dingač 2021 etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren, damit sich sein vielschichtiges Aromenspektrum voll entfalten kann. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So präsentiert sich der Wein ausgewogen, elegant und von seiner besten Seite.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Dingac Bura - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?