| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Mittelburgenland DAC |
| Weingut | Gesellmann |
| Cuvée | Hochberc |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 100 % |
Die Cuvée Hochberc 2019 vom Weingut Gesellmann ist eine ausdrucksstarke Rotwein-Cuvée aus dem berühmten Mittelburgenland in Österreich. Typisch für die Region stammen die Hauptrebsorten wahrscheinlich aus Blaufränkisch, ergänzt durch andere regionale Sorten wie Zweigelt oder Merlot. Im Jahrgang 2019 konnten die Winzer von einem idealen Vegetationsverlauf profitieren, was sich in aromatischer Konzentration und Struktur widerspiegelt. Die Trauben reifen auf den mineralreichen, lehmigen und teilweise schottrigen Böden des Mittelburgenlands, die ausdrucksstarke, tiefgründige Rotweine ermöglichen. Die Vinifizierung erfolgt modern und sorgfältig: Nach traditioneller Maischegärung folgt meist eine Reifung in kleinen Eichenfässern, um Struktur, Tiefgang und reife Tannine zu unterstützen. Das Ergebnis ist ein kräftiger, komplexer Rotwein, der durch Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren und feinen Gewürznoten, sowie einer präsenten, dennoch harmonisch eingebundenen Tanninstruktur besticht.
Das Mittelburgenland, auch als „Blaufränkischland“ bekannt, ist eine der renommiertesten Rotweinregionen Österreichs. Die Region liegt im pannonisch beeinflussten Klima zwischen Alpen und Puszta, mit vielen Sonnenstunden, warmen Tagen und kühlen Nächten. Diese Bedingungen sorgen für eine lange, langsame Ausreifung der Trauben, was Dichte und Fruchtigkeit fördert. Das Gebiet hat eine lange Weinbaugeschichte; gerade Familienbetriebe wie Gesellmann stehen für innovative Qualitätswinzer mit internationaler Anerkennung.
Zu dieser charaktervollen Cuvée passen aromatisch-intensive Gerichte besonders gut. Hervorragend harmoniert der Wein mit klassischer österreichischer Küche wie Wildragout, Rindsgulasch oder herzhaften Braten. Auch ein deftiger Lammrücken, Pilzgerichte oder kräftiger Hartkäse wie ein alter Bergkäse aus der Region sind ideale Begleiter. Wer es international mag, kann auch zu mediterran gewürzten Speisen oder Schmorgerichten greifen.
Für den optimalen Genuss sollte die Cuvée Hochberc 2019 leicht dekantiert und bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden, um das volle Aromenspektrum und die geschmeidige Struktur dieses Spitzenrotweins zur Geltung zu bringen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Mittelburgenland DAC Gesellmann - Hochberc - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?