Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Goldberg Reserve Weingut J. Heinrich 2020 Autriche Burgenland Mittelburgenland DAC
Burgenland - Mittelburgenland DAC
Weingut J. Heinrich
Goldberg Reserve
2020

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2020
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Mittelburgenland DAC
Weingut Weingut J. Heinrich
Cuvée Goldberg Reserve
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 25,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2020 - 2022
Reife
2023 - 2026
Höhepunkt
2027 - 2031
Niedergang
2032 - 2037+

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Blaufränkisch 100 %

Viniou-Bewertungen

Die Cuvée Goldberg Reserve 2020 vom Weingut J. Heinrich ist ein exzellentes Beispiel für die herausragenden Rotweine des Mittelburgenlandes in Österreich. Die genaue Rebsortenzusammensetzung dieser Cuvée bleibt das wohlgehütete Geheimnis des Weinguts, doch traditionell dominieren im Mittelburgenland die autochthonen Sorten Blaufränkisch, ergänzt durch internationale Rebsorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon. Die Reserve-Qualität deutet auf eine besonders sorgfältige Selektion der Trauben und einen verlängerten Ausbau im Barrique hin, was dem Wein eine zusätzliche Komplexität und Langlebigkeit verleiht. Der Jahrgang 2020 zeigt sich mit schöner Reife, dichter Frucht, würzigen Noten und seidigen Tanninen, die von der Lagerung im kleinen Holzfass perfekt abgerundet werden.

Das Mittelburgenland gilt als eine der besten Rotweinregionen Österreichs und wird oft als „Blaufränkischland“ bezeichnet. Das spezielle terroir ist geprägt von tiefgründigen Lehmböden, die den Weinen Substanz und Struktur verleihen. Das pannonische Klima mit warmen, trockenen Sommern und ausreichend kühlen Nächten bietet ideale Voraussetzungen für gehaltvolle, ausdrucksstarke Rotweine. Die Weinbaugeschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, und heute glänzen die Weine dieser Region regelmäßig mit Auszeichnungen auf internationaler Ebene.

Kulinarisch empfiehlt sich diese Cuvée besonders zu kräftigen Fleischgerichten. Rinderschmorbraten, Wildragout oder ein klassisches Boeuf Bourguignon begleiten die dichte, würzige Aromatik optimal. Auch regionale Spezialitäten wie ein burgenländisches Blunzengröstl oder Lammkrone mit Kräuterkruste harmonieren wunderbar mit den komplexen Strukturen des Weins. Gereifter Hartkäse oder ein würziger Bergkäse runden das Erlebnis ab.

Für den perfekten Genuss sollte die Cuvée Goldberg Reserve 2020 bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Ein Karaffieren über 30 bis 60 Minuten bringt die Aromen optimal zur Geltung. So präsentiert sich dieser Rotwein aus dem Mittelburgenland als raffinierter Begleiter für festliche Anlässe wie auch für genussvolle Abende in kleiner Runde.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Mittelburgenland DAC Weingut J. Heinrich - Goldberg Reserve - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.