Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Saybritz Château Wachter-Wiesler 2019 Autriche Burgenland Eisenberg DAC
Burgenland - Eisenberg DAC
Château Wachter-Wiesler
Saybritz
2019

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2019
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Eisenberg DAC
Weingut Wachter-Wiesler
Cuvée Saybritz
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 23,25 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Wachter-Wiesler Saybritz 2019 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus dem angesehenen burgenländischen Weingut Wachter-Wiesler, genauer gesagt aus der Appellation Eisenberg DAC. Dieser reinsortige Blaufränkisch stammt aus einer der besten Lagen des Eisenbergs, der Riede Saybritz. Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch ein harmonisches Zusammenspiel von Reife und Frische aus – nach einer selektiven Handlese wurde der Most traditionell vinifiziert und reifte anschließend in großen Eichenfässern. Das Resultat ist ein tiefgründiger, strukturierter Wein mit feiner Würze, präziser Kirschfrucht und charakteristischen mineralischen Noten, begleitet von einer eleganten Säure und seidigen Tanninen.

Das Burgenland ist prädestiniert für ausdrucksstarke Rotweine. Die Region profitiert von einem pannonischen Klima: warme, lange Sommer und ausreichend kühle Nächte, wodurch die Trauben optimale Reife und Frische zugleich bewahren. Die Böden rund um den Eisenberg sind eisen- und schieferhaltig – ein Terroir, das dem Blaufränkisch seine unverwechselbare Mineralität und Raffinesse verleiht. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition und erlebt seit einigen Jahrzehnten eine Renaissance, bei der Qualität und Authentizität im Fokus stehen.

Dieser Saybritz passt hervorragend zu kräftigen Gerichten. Besonders zu Schmorgerichten wie Tafelspitz, Rindsgulasch oder gebratenem Lamm mit mediterranen Kräutern kommt seine Komplexität voll zur Geltung. Auch gereifter Hartkäse oder ein klassisches Wiener Schnitzel mit Preiselbeeren ergänzen den Wein wunderbar. Für regionale Akzente empfehlen sich burgenländische Spezialitäten wie Wildgerichte vom Hirsch oder Reh.

Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Ich empfehle, den Wein vor dem Genuss für etwa eine Stunde zu karaffieren, damit sich sein Aroma-Spektrum, das von dunklen Kirschen über Pfeffer bis zu feinen Rauch- und Mineralnoten reicht, voll entfalten kann. Dieser Blaufränkisch Saybritz hat außerdem hervorragendes Lagerpotenzial und kann in den kommenden zehn Jahren zusätzliche Komplexität entwickeln.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Eisenberg DAC Château Wachter-Wiesler - Saybritz - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.