| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Krutzler |
| Cuvée | Perwolff |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 28,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2022
|
Reife
2023 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2038+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 100 % |
Der Krutzler Perwolff 2019 aus dem Burgenland ist eine wahre Hommage an das Potenzial österreichischer Rotweine. Diese kraftvolle Cuvée, die zu einem großen Teil aus Blaufränkisch, oft ergänzt durch Zweigelt, assembliert wird, spiegelt das Können der Familie Krutzler wider. Der Wein wird sorgfältig per Hand gelesen, die Maischegärung findet in offenen Holzbottichen statt, und der Ausbau erfolgt in kleinen Eichenfässern, was dem Perwolff seine bemerkenswerte Struktur und Tiefe verleiht. Im Glas zeigt er ein tiefdunkles Rubinrot, in der Nase dominieren Aromen von dunkler Kirsche, Brombeere, würzige Noten von Graphit, schwarzem Pfeffer sowie feine Röst- und Tabaknuancen vom Barriqueausbau. Am Gaumen präsentiert er sich dicht, mit saftigen Tanninen, beeindruckender Balance und großem Lagerpotenzial.
Das Burgenland ist eine der traditionsreichsten Weinregionen Österreichs, gelegen im Osten an der Grenze zu Ungarn. Der Eisenberg, unweit des neueren Südburgenlandes, ist bekannt für seine eisenhaltigen, schiefergeprägten Böden, die den Weinen eine feine Mineralität verleihen. Das pannonische Klima mit heißen Sommertagen, kühlen Nächten und einem langen Herbst begünstigt die Reifeentwicklung der Trauben und sorgt für Komplexität sowie Finesse. Die Region blickt auf eine lange Geschichte zurück – schon die Kelten und Römer bauten hier Wein an, und heute steht Burgenland für exzellente, eigenständige Rotweine.
Der Perwolff 2019 ist ein perfekter Begleiter zu kräftigen Speisen der Region, wie gebratener Ente mit Rotkraut, Wildragout oder klassischem Wiener Zwiebelrostbraten. Auch zu geschmortem Lamm oder Rind sowie zu gereiftem Hartkäse entfaltet er seine Finesse. Wer einen modernen Touch bevorzugt, kann ihn zu dunkler Schokolade mit Waldbeeren genießen.
Für die optimale Entfaltung der Aromen empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 16-18°C. Der Wein profitiert von etwas Belüftung; idealerweise wird er eine Stunde vorher dekantiert. So zeigt er seine volle Komplexität und Tiefe und sorgt für ein einzigartiges Genusserlebnis.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Krutzler - Perwolff - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?