Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Schützner Stein Prieler 2013 Autriche Burgenland
Burgenland - Nicht spezifiziert
Prieler
Schützner Stein
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2013
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Prieler
Cuvée Schützner Stein
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 50,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Prieler Cuvée Schützner Stein 2013 ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Burgenland in Österreich, einem renommierten Gebiet für hochwertige Rotweine. Diese Cuvée stammt aus dem traditionsreichen Weingut Prieler, das für seine präzise Arbeit im Weinberg und Keller bekannt ist. Der Jahrgang 2013 war in Österreich ein ausgezeichnetes Jahr für Rotweine, mit idealen Bedingungen für eine lange, langsame Reifezeit. Die genaue Zusammensetzung der Cuvée ist vom Weingut sorgfältig ausgewählt und könnte, typisch für die Region, auf Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt oder eventuell Cabernet Sauvignon basieren. Das Terroir um den Schützner Stein zeichnet sich durch kalk- und schieferhaltige Böden sowie ein Mikroklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten aus. Diese Faktoren sorgen für elegante Rotweine mit feiner Frucht und ausgewogener Struktur.

Das Burgenland liegt im Osten Österreichs und profitiert vom pannonischen Klima, das von heißen Sommern und gemäßigten Wintern geprägt ist. Die Nähe zum Neusiedler See sorgt für eine zusätzliche Erwärmung, was vor allem dem Rotwein-Anbau zugutekommt. Die Böden reichen von leichten Sanden bis hin zu mineralischem Schiefer und Kalk, was den Weinen eine schöne Mineralität verleiht. Historisch betrachtet hat sich das Burgenland in den letzten Jahrzehnten von einer Weißwein- zu einer Rotweinhochburg entwickelt und genießt heute international hohes Ansehen.

Zu einem kraftvollen, balancierten Rotwein wie diesem empfiehlt sich die Begleitung zu herzhaften Gerichten. Besonders gut passen regionale Spezialitäten wie pannonisches Wildragout, gebratene Ente mit Rotkraut oder geschmorte Lammkeule. Auch kräftige Rindfleischgerichte oder ein klassischer Gulasch harmonieren wunderbar. Wer vegetarisch genießt, findet in geschmorten Pilzgerichten oder einer intensiven Ratatouille passende Partner.

Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen sollte der Cuvée Schützner Stein 2013 auf 16-18°C temperiert werden. Es empfiehlt sich, den Wein 1-2 Stunden vor dem Genuss zu karaffieren, damit sich sein volles Bouquet öffnen kann. Genießen Sie diesen eleganten Burgenländer in einem großen Glas, um seine Tiefe und Komplexität voll auszukosten.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Prieler - Schützner Stein - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.