| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Weingut Hirsch |
| Cuvée | Grub |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 35,25 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2022 - 2022
|
Reife
2023 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2033+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der Cuvée Grub 2021 vom Weingut Hirsch ist ein Weißwein aus dem Kamptal DAC in Niederösterreich, der biodynamisch erzeugt wurde. Die Trauben stammen von der Lage „Grub“, die für ihre hervorragenden Bedingungen für reinsortige und charakterstarke Weine bekannt ist. Zwar gibt der Name „Cuvée“ eine Assemblage vor, typisch für Hirsch sind jedoch Lagen- und Rebsortenweine wie Grüner Veltliner oder Riesling, die teils miteinander verschnitten werden können. Dieser Wein stammt aus dem exzellenten Jahrgang 2021, das mit kühlen Nächten und warmen Tagen für außergewöhnliche Frische und klare Frucht gesorgt hat. Die biodynamische Bewirtschaftung bringt eine besondere Finesse und Ausdrucksstärke. Im Glas zeigt sich der Wein meist hellgelb, mit Aromen von gelben Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißen Blüten, dazu die für das Kamptal typische Würze und Mineralität.
Das Kamptal gilt als eines der bedeutendsten Weinbaugebiete Österreichs. Die Region profitiert vom Wechselspiel zwischen dem kühlen, von Waldhügeln geprägten Klima und wärmeren Einflüssen aus dem pannonischen Raum. Die Böden bestehen aus Löss, Lehm und Urgestein, was den Weinen eine markante Frische, Eleganz und Mineralität verleiht. Niederösterreich blickt auf eine jahrhundertelange Weinbaugeschichte zurück und zählt mit seinen DAC-Gebieten zu den renommiertesten Herkunftsregionen Mitteleuropas.
Zu diesem lebendig-frischen, strukturierten Weißwein passen klassische österreichische Gerichte wie gebackenes Backhendl, Wiener Schnitzel oder ein zarter Zander mit Erdäpfelsalat hervorragend. Auch asiatisch inspirierte Speisen, leichte Sommergerichte oder eine Käseauswahl aus milden Ziegen- und Schafskäsen harmonieren ausgezeichnet mit der feinen Mineralität und Frische.
Für den perfekten Genuss sollte der Cuvée Grub 2021 gut gekühlt bei 8-10°C serviert werden. Verwenden Sie am besten schlanke Weißweingläser und geben Sie dem Wein nach dem Öffnen ein wenig Zeit im Glas, damit sich sein aromatisches Spektrum voll entfalten kann.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Weingut Hirsch - Grub - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?