Der Grüne Veltliner ist die bedeutendste Weißweinsorte Österreichs und steht für elegante, vielschichtige Weine. Im Glas präsentiert er sich oft in hellem Strohgelb. Sein aromatisches Profil reicht von grünen Äpfeln, Zitrusnoten und weißem Pfeffer bis hin zu feinen Kräutern und Mineralität. Am Gaumen überzeugt der Grüne Veltliner mit lebendiger Säure, moderatem Alkoholgehalt und ausgewogener Frische. Je nach Ausbau zeigt er sich jugendlich-frisch oder komplex, mit zarter Würze und nachhaltigem Abgang.
Die Hauptanbaugebiete liegen in Niederösterreich, mit den renommierten Regionen Wachau, Kamptal, Kremstal und Weinviertel. Der Grüne Veltliner wird in unterschiedlichen Stilrichtungen vinifiziert: als fruchtiger, leichter Sommerwein („Steinfeder“), als klassischer „Federspiel“, aber auch als kräftiger, lagerfähiger „Smaragd“ oder in Form von Reserve-Weinen mit großem Reifepotenzial.
Typische Speiseempfehlungen sind österreichische Klassiker wie Wiener Schnitzel, Backhendl und Tafelspitz. Auch zu asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe, zu Fisch, Meeresfrüchten sowie zu frischen Salaten oder Ziegenkäse harmoniert grüner Veltliner hervorragend. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem idealen Begleiter moderner, internationaler Küche.
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?