| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Weingut Hirsch |
| Cuvée | Renner |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 24,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2022 - 2023
|
Reife
2024 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2038+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der „Cuvée Renner“ 2021 vom Weingut Hirsch ist ein herausragender Weißwein aus dem renommierten Kamptal in Niederösterreich. Die Cuvée stammt aus biodynamischem Anbau, was eine naturnahe und nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge garantiert. Der Jahrgang 2021 war in Österreich geprägt von kühlen Nächten und warmen Tagen, ideal für die Ausbildung frischer Säure und aromatischer Klarheit. Im Glas präsentiert sich der Renner meist als elegante Komposition, basierend auf traditionellen Rebsorten wie Grüner Veltliner und Riesling, deren Anbau in der Lage Renner auf mineralischem Löss- und Urgesteinsboden besonders gut gelingt. Die sorgfältige Vinifikation, bei der Spontangärung und teils langer Hefelagerung Priorität genießen, unterstreicht die Authentizität und Finesse des Weins.
Das Kamptal gehört zu den bedeutendsten Weinregionen Österreichs, bekannt für sein kühles, pannonisch beeinflusstes Klima, das den Trauben eine lange Reifeperiode ermöglicht. Die Böden variieren von verwittertem Gneis bis zu tiefgründigem Löss, wodurch die Weine eine ausgeprägte Mineralität und Komplexität erhalten. Die Weinbaugeschichte reicht bis in die Römerzeit zurück, und gerade in den letzten Jahrzehnten hat sich das Kamptal durch wegweisende Winzer wie Johannes Hirsch international einen Namen gemacht.
Als Speisenbegleiter zeigt sich der Cuvée Renner äußerst vielseitig. Er harmoniert hervorragend mit klassisch österreichischen Gerichten wie gebratener Forelle mit Petersilienkartoffeln, Backhendl oder Spargelgerichten mit leichter Sauce Hollandaise. Aufgrund seiner Frische und mineralischen Struktur passt er auch wunderbar zu asiatisch inspirierten Speisen mit Ingwer und Zitronengras oder zu Meeresfrüchten wie gebratenen Jakobsmuscheln.
Für den optimalen Genuss empfehlen sich 8-10 °C Trinktemperatur. So entfalten sich die feinen Kräuter- und Zitrusnoten sowie der subtile mineralische Nachhall besonders gut. Idealerweise in mittelgroßen Weißweingläsern servieren, um die Aromatik voll zur Geltung zu bringen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Weingut Hirsch - Renner - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?