| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2018 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Jurtschitsch |
| Cuvée | Heiligenstein |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 27,25 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Jurtschitsch Cuvée Heiligenstein 2018 aus dem Kamptal DAC in Niederösterreich ist ein herausragender Weißwein, der die Besonderheiten seiner Herkunft intensiv widerspiegelt. Die Cuvée stammt von den berühmten Steillagen des Heiligenstein, einer der renommiertesten Weinbergslagen Österreichs, bekannt für ihre kargen, mineralischen Böden aus verwittertem Perm-Sandstein und Konglomerat. Die genaue Rebsortenzusammensetzung ist zwar nicht angegeben, doch typischerweise prägt in solchen Lagen der Riesling das Profil, oft ergänzt von grünen Veltlinern oder weiteren weißen Sorten. Jahrgang 2018 war geprägt von idealen Wetterbedingungen – ein früher Vegetationsstart, warme Sommertage und ausreichend Niederschlag sorgten für gesunde, aromatisch konzentrierte Trauben. Die biologische Bewirtschaftung im Weingut Jurtschitsch bringt darüber hinaus besonders authentische, lebendige Weine hervor, die mit ihrer Klarheit und Präzision begeistern.
Das Kamptal selbst ist eine der wichtigsten Weißweinregionen Österreichs und profitiert vom kühlen, kontinentalen Klima mit großen Tag-Nacht-Temperaturunterschieden. Diese Bedingungen fördern die ausgeprägte Frische und lebendige Säurestruktur der Weine, sei es Riesling oder Grüner Veltliner. Der Bodenreichtum, besonders am Heiligenstein, verleiht den dortigen Weinen eine elegante Mineralität und enorme Lagerfähigkeit. Schon im 12. Jahrhundert wurde im Kamptal Weinbau betrieben, heute verbindet man Tradition mit moderner, oft nachhaltiger Weinkultur.
Mit seiner aromatischen Komplexität, feiner Frucht und markanten Mineralität eignet sich der Cuvée Heiligenstein 2018 hervorragend als Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Regionale Klassiker wie gebackener Karpfen mit Erdäpfelsalat, Tafelspitz mit Wurzelgemüse und Schnittlauchsauce oder ein feines Wiener Schnitzel harmonieren wunderbar mit seiner Frische und Struktur. Auch zu asiatischen Gerichten mit Ingwer und Limette, frischem Sushi oder vegetarischen Currys sorgt er für spannende Akzente.
Für das perfekte Geschmackserlebnis empfiehlt sich, diesen Wein leicht gekühlt bei 10-12°C zu servieren, sodass seine Aromenvielfalt und Struktur optimal zur Geltung kommen. Ein großes Glas gibt ihm Raum zur Entfaltung, und ein wenig Zeit im Glas lohnt sich, damit sich die feinen Nuancen vollständig zeigen können.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Jurtschitsch - Heiligenstein - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?