| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Bründlmayer |
| Cuvée | Lamm |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2039+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der Bründlmayer Lamm 2019 aus der renommierten Appellation Kamptal DAC in Niederösterreich ist ein herausragender Weißwein, der das außergewöhnliche Potenzial dieses berühmten Terroirs widerspiegelt. Die Cuvée Lamm stammt aus einer der bekanntesten Lagen der Region, wobei insbesondere Grüner Veltliner die Hauptrolle spielt. Der Jahrgang 2019 war geprägt von optimalen klimatischen Bedingungen, die zu einer ausgewogenen Reife und aromatischen Komplexität der Trauben geführt haben. Biodynamisch vinifiziert, bringt der Wein eine besondere Reinheit und Finesse mit. Im Glas überzeugt er mit heller, strohgelber Farbe und in der Nase durch Noten von weißem Pfeffer, reifer Birne und feinen floralen Anklängen, ergänzt durch einen Hauch von mineralischer Feuersteinnote – typisch für das Löss- und Urgesteins-Terroir der Lage Lamm. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich, sehr harmonisch, mit einer präzisen Säure und einer langanhaltenden, würzigen Frische.
Das Kamptal ist eine der renommiertesten Weißweinregionen Österreichs, gelegen nordwestlich von Wien. Das Klima ist von kühlen Nächten und warmen Tagen geprägt, was den Trauben Frische und intensive Aromatik verleiht. Die Kombination aus Donau-Einflüssen, den Löss- und Urgesteinsböden sowie einer langen Tradition präziser österreichischer Weinherstellung macht das Kamptal einzigartig. Die Region ist auch für nachhaltige und biodynamische Arbeitsweise bekannt, was sich gerade bei Produzenten wie Bründlmayer in der Qualität deutlich zeigt.
Dieser Lagen-Veltliner passt hervorragend zur österreichischen Küche, etwa zu Backhendl, Tafelspitz mit Apfelkren oder auch zu einem herbstlichen Kürbisragout. Internationale Gerichte wie pochierter Fisch mit Fenchel oder asiatische Küche mit dezenten Gewürzen harmonieren ebenso. Die feine Struktur und mineralische Frische machen ihn auch zu einem idealen Begleiter von Meeresfrüchten oder mildem Ziegenkäse.
Für den optimalen Genuss empfiehlt es sich, den Bründlmayer Lamm 2019 bei einer Temperatur von 10-12°C zu servieren. Durch eine mittlere Karaffierung kann sich das Aromenspektrum wunderbar entfalten. Der Wein besitzt bemerkenswertes Reifepotenzial, sodass Sie ihn sowohl jetzt genießen als auch noch einige Jahre lagern können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Bründlmayer - Lamm - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?