| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Kamptal DAC |
| Weingut | Weingut Bründlmayer |
| Cuvée | Lamm |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2016 - 2017
|
Reife
2018 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2032+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Grüner Veltliner | 100 % |
Der 2015er Bründlmayer Cuvée Lamm aus dem Kamptal DAC in Niederösterreich ist ein bemerkenswerter Weißwein, der in vielerlei Hinsicht die Stärken dieser traditionsreichen Weinregion widerspiegelt. Hergestellt vom renommierten Weingut Bründlmayer, ist dieser Jahrgangswein als „Cuvée“ aller Wahrscheinlichkeit nach vorwiegend aus Grüner Veltliner und eventuell weiteren autochthonen Sorten assembliert, wobei die exakte Zusammensetzung nicht detailliert genannt ist. Das Terroir rund um die berühmte Lage „Lamm“ zeichnet sich durch kalkhaltige Lösseböden und ein günstiges Mikroklima aus, das den Trauben eine feine, reife Frucht und würzige Komplexität verleiht. Die Vinifikation im Hause Bründlmayer folgt meist traditionellen Methoden mit moderatem Ausbau auf der Feinhefe, was dem Wein Fülle und Tiefe schenkt, ohne seine Frische zu beeinträchtigen.
Das Kamptal selbst genießt großes internationales Renommee für seine Weißweine, insbesondere den Grünen Veltliner und Riesling. Klima und Bodenbedingungen prägen hier den Charakter der Weine: Tagsüber sorgt die wärmende Sonne für optimale Reife, während die kühlen Nächte vitalisierende Frische und lebhafte Säure bewahren. Die reichhaltigen Löss- und Urgesteinsböden bieten ideale Voraussetzungen für komplexe, vielschichtige Weine – ein Erbe jahrhundertelanger Weinbaugeschichte, die im Kamptal bis in die Römerzeit zurückreicht.
Mit seiner Struktur, Fülle und Aromatik empfiehlt sich dieser Wein hervorragend zu gehaltvollen Speisen. Klassische österreichische Küche wie Backhendl, gebratener Zander, Tafelspitz oder ein cremiges Spargelrisotto profitieren von der delikaten Würze und der Frische des Weins. Auch asiatische Gerichte mit feinen Gewürzen und hellem Fleisch passen überraschend gut.
Für die optimale Verkostung sollte der Bründlmayer Cuvée Lamm 2015 auf 10-12°C temperiert werden. Ein bauchiges Weißweinglas lässt ihm ausreichend Raum zur Entfaltung der aromatischen Vielfalt. Eine kurze Belüftung im Glas fördert zudem die Entwicklung von reifen Fruchtnoten und subtilen mineralischen Nuancen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Kamptal DAC Weingut Bründlmayer - Lamm - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?