Weinblatt

Drapeau Schweiz
Vin Rouge sec Cornalin Antoine et Christophe Bétrisey 2009 Suisse Valais Valais AOC AOC
Wallis - Wallis AOC
Antoine et Christophe Bétrisey
Cornalin
2009

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2009
Land Schweiz
Bezeichnungstyp AOC
Region Wallis
Herkunftsbezeichnung Wallis AOC
Weingut Antoine et Christophe Bétrisey
Cuvée Cornalin
Alkoholgehalt 13,5 %
Aktuelle Phase
Niedergang

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Die Cuvée Cornalin 2009 vom Weingut Antoine et Christophe Bétrisey ist ein faszinierender Rotwein aus dem Wallis, einer der renommiertesten Weinregionen der Schweiz. Der Cornalin, eine autochthone Rebsorte des Wallis, zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe, eine ausdrucksstarke Aromatik mit Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen und oft feinen Gewürzanklängen aus. Der Jahrgang 2009 war im Wallis durch einen sonnigen Sommer und reife, gesunde Trauben geprägt, was dem Wein kräftige Tannine, eine gute Struktur und eine harmonische Reife verleiht. Die Vinifikation wird meist von einer sorgfältigen Handlese und einer klassischen Maischegärung begleitet, um die Frucht und die feine Würze des Cornalin bestmöglich herauszuarbeiten.

Das Wallis, mit seinem trockenen, sonnigen Klima und den gut durchlässigen, von Schiefer und Kalk geprägten Böden, bietet ideale Bedingungen für charaktervolle Rotweine wie den Cornalin. Die steilen Hänge, die Föhnwinde und die langen Vegetationsperioden sorgen dafür, dass die Trauben langsam und gleichmäßig ausreifen können. Historisch betrachtet blickt das Wallis auf eine lange Tradition der Weinkultur zurück – urkundlich bereits seit der Römerzeit belegt. In der Moderne verbinden Winzer wie die Gebrüder Bétrisey das Wissen früherer Generationen mit innovativen Methoden.

Kulinarisch ist der Cornalin ein hervorragender Begleiter zu reichhaltigen Fleischgerichten. Besonders gut harmoniert er mit Wild wie Reh oder Hirsch, aber auch mit Rinderschmorbraten, Lamm oder aromatischen Terrinen. Regionale Spezialitäten wie Walliser Trockenfleisch oder Raclette mit luftgetrocknetem Fleisch bringen die Tiefe und Würze des Weins optimal zur Geltung. Auch zu gereiftem Hartkäse passt er ausgezeichnet.

Um die filigranen Aromen und die geschmeidige Textur optimal zu genießen, empfehle ich eine Trinktemperatur von 15-17°C. Geben Sie dem Wein nach dem Öffnen etwas Luft, etwa 30 Minuten in einer Karaffe, damit sich die vielschichtigen Nuancen voll entfalten. So erleben Sie einen Cornalin mit eleganter Reife, Tiefe und wunderbar regionalem Charakter.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wallis AOC Antoine et Christophe Bétrisey - Cornalin - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.