Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2012 |
Land | Schweiz |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Wallis |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Cave Ardévaz |
Cuvée | Ardevine |
Alkoholgehalt | 13 % |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 25,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2012 - 2013
|
Reife
2014 - 2017
|
Höhepunkt
2018 - 2021
|
Niedergang
2022 - 2026+
|
Die Cuvée Ardevine 2012 der Cave Ardévaz ist ein Weißwein aus dem Wallis, einer der renommiertesten Weinregionen der Schweiz. Obwohl die genaue Rebsortenzusammensetzung nicht angegeben ist, sind Walliser Weißweincuvées häufig aus regionaltypischen Sorten wie Chasselas (Fendant), Petite Arvine, Amigne oder manchmal auch internationalen Sorten wie Chardonnay oder Pinot Blanc komponiert. Der Jahrgang 2012 zeichnet sich in der Schweiz durch eine ausgewogene Reife und aromatische Präzision aus, da die klimatischen Bedingungen einen schönen Ausdruck des Terroirs ermöglichten. Die Vinifikation zu einem trockenen Wein legt nahe, dass die frische Frucht und Mineralität im Vordergrund stehen, unterstützt von einer eleganten Struktur.
Das Wallis ist das größte Weinbaugebiet der Schweiz und beeindruckt durch seine Vielfalt. Das Klima ist geprägt von heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was für die Finesse und Aromaintensität der Weine sorgt. Der Boden ist sehr vielfältig, mit kiesigen, schieferhaltigen und kalkreichen Steillagen, die ideale Bedingungen für den Anbau charaktervoller Weißweine bieten. Die Region hat eine lange Weinbautradition, deren Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Heute genießt das Wallis besonderes Ansehen für seine einzigartigen autochthonen Rebsorten und Cuvées mit regionalem Charakter.
Kulinarisch passt die Cuvée Ardevine 2012 ausgezeichnet zu klassischen Walliser Spezialitäten wie Raclette oder Fondue, aber auch zu Fischgerichten, Geflügel in leichter Sauce oder einem Gemüseterrine. Frische Salate und Ziegenkäse unterstreichen den mineralischen Charakter des Weins. Seine trockene, aromatisch-frische Art lässt Raum für eine breite Vielfalt an Begleitern.
Für den optimalen Genuss empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 8-10°C. Am besten entfaltet der Wein seine Aromen, wenn er nicht zu kalt serviert wird und sollte nach Möglichkeit in einer mittelgroßen Weißweinglasform degustiert werden. Es lohnt sich, ihn einige Minuten im Glas atmen zu lassen, um sein ganzes Bouquet zu entfalten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Cave Ardévaz - Ardevine - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?