Weinblatt

Drapeau Schweiz
Vin Rouge sec Cornalin Cave St. Philippe 2023 Suisse Valais AOC
Wallis - Nicht spezifiziert
Cave St. Philippe
Cornalin
2023

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2023
Land Schweiz
Bezeichnungstyp AOC
Region Wallis
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Cave St. Philippe
Cuvée Cornalin
Alkoholgehalt 13,5 %
Aktuelle Phase
Jugend

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 35,25 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Cuvée Cornalin 2023 der Cave St. Philippe aus dem Wallis ist ein faszinierender Rotwein, der die charakteristische Rebsorte Cornalin ins Zentrum stellt. Cornalin ist eine autochtone Traubensorte aus der Schweiz, die vor allem für ihren aromatischen Ausdruck und ihre lebendige, fruchtige Struktur bekannt ist. Der Jahrgang 2023 verspricht Frische und eine intensive Primärfrucht, geprägt von dunklen Kirschen, Brombeeren und einer eleganten Würze. Traditionell werden Cornalin-Weine im Edelstahltank oder in gebrauchten Eichenfässern vinifiziert, um den Sortencharakter zu bewahren und den typischen Stil des Wallis herauszuarbeiten.

Das Wallis, ausgezeichnet durch sein kontinentales Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten, ist bekannt für seine steinigen Schiefer- und Kalkböden. Diese Bedingungen fördern die Reife der Trauben und verleihen den Weinen eine markante Mineralität und frische Säurespannung. Weinbau hat in dieser Region eine lange Tradition; das Wallis gilt als eine der ältesten und bedeutendsten Weinregionen der Schweiz, wobei autochthone Sorten wie Cornalin, Humagne Rouge oder Petite Arvine das Herzstück bilden.

Der Cuvée Cornalin bietet sich hervorragend als Begleiter zur regionalen Küche des Wallis an. Besonders gut harmoniert er mit kräftigen Fleischgerichten wie Raclette oder Walliser Trockenfleisch, Wildgerichten und Schmorbraten. Auch zu herzhaften Kartoffelgerichten oder gereiftem Käse zeigt er seine ganze Finesse. Dank der fein eingebundenen Tannine und der lebendigen Fruchtkomponente ist er auch ein vielseitiger Partner zu mediterranen Speisen, etwa Lamm mit Kräutern oder einer rustikalen Gemüse-Tian.

Ich empfehle, diesen Cornalin bei einer Temperatur von 14-16°C zu genießen. So kommen die Aromen von roten und dunklen Früchten, die subtile Würze sowie die mineralische Frische ideal zur Geltung. Der Wein profitiert von kurzem Belüften im Glas oder einer halben Stunde in der Karaffe, um sein volles Aroma zu entfalten. Dazu ein schönes Abendessen und eine gesellige Runde – so wird der Cornalin 2023 der Cave St. Philippe zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Cave St. Philippe - Cornalin - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.