Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 1992 |
Land | Schweiz |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Waadt |
Herkunftsbezeichnung | La Côte AOC |
Einstufung | Grand Cru |
Weingut | Vufflens |
Alkoholgehalt | 12 % |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 150,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
1993 - 1994
|
Reife
1995 - 1999
|
Höhepunkt
2000 - 2006
|
Niedergang
2007 - 2026+
|
Der Château Vufflens La Côte AOC Grand Cru Blanc 1992 ist ein bemerkenswerter Weißwein aus dem renommierten Kanton Waadt in der Schweiz. Hergestellt vom traditionsreichen Weingut Château de Vufflens, reflektiert dieser Wein das einzigartige Terroir der Appellation La Côte AOC. Zwar ist in den Angaben keine Rebsorte benannt, doch anhand der regionaltypischen Gegebenheiten ist sehr wahrscheinlich, dass der Chasselas (Gutedel) Pate für diesen Wein steht – die bevorzugte weißweinrebe am Genfersee. Der Jahrgang 1992 hat mittlerweile dreißig Jahre Flaschenreife hinter sich, wodurch sich im Wein komplexe, gereifte Aromen entwickeln können. Die Vinifikation für einen Grand Cru aus dieser Region erfolgt häufig traditionell im Edelstahltank, um Frische und Finesse zu bewahren, gelegentlich kommt auch der Einsatz von Holzfässern vor, insbesondere bei besonderen Jahrgängen.
Das Weinbaugebiet La Côte AOC erstreckt sich an den Hängen des Nordufers des Genfersees und profitiert stark vom milden, gemäßigten Klima, das durch die Nähe zum Wasser und den Schutz durch die Alpen geprägt ist. Die Böden sind kalk- und tonhaltig, was den Weinen eine elegante Struktur, Mineralität und Langlebigkeit verleiht. Der schweizerische Weinbau blickt in dieser Region auf eine lange Tradition zurück – bereits die Römer schätzten die vorzüglichen Bedingungen am Seeufer. Die Appellation La Côte gehört zu den renommiertesten der Schweiz und steht für vielschichtige, elegante Weißweine, die oft mit feiner Frucht, floralen Noten und einer prägnanten, frischen Säure überzeugen.
Als Essensbegleiter eignet sich dieser gereifte Weißwein hervorragend zu Fischgerichten aus dem See wie dem traditionellen Felchenfilet „à la meunière“ oder zu einem klassischen Zürcher Geschnetzelten mit Rösti. Auch mildere Käsesorten wie Tomme Vaudoise oder Sbrinz harmonieren dank der dezenten Aromatik dieses reifen Chasselas exzellent mit der feinen Mineralität und Säure des Weines. Für experimentierfreudige Genießer wäre auch ein Gemüsegericht mit Spargel oder eine frische Quiche eine elegante Wahl.
Genießen Sie diesen gereiften Grand Cru bei einer Temperatur von 10-12°C, damit sich die feinen, komplexen Aromen vollständig entfalten können. Ein leicht bauchiges Weißweinglas unterstützt dabei die Entwicklung der subtilen Nuancen im Glas. Am besten öffnen Sie die Flasche 30 Minuten vor dem Servieren, damit der Wein atmen kann und sein volles Potenzial entfaltet.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine La Côte AOC Château Vufflens - 1992 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?