Die Valencianische Gemeinschaft, an der Ostküste Spaniens gelegen, ist eine dynamische Weinbauregion, die von einer einzigartigen Biodiversität und einem mediterranen Klima profitiert, ideal für die Herstellung charakteristischer Weine. Die Region bietet dank ihrer vielfältigen Landschaft mit Bergen, Ebenen und Küsten eine Vielzahl von Mikroklimata. Die vorherrschenden Böden wie Kalkstein, Sand und Ton tragen zur Fülle und Komplexität der Weine dieser Region bei. Lokale Rebsorten wie Monastrell, Bobal und Tempranillo verleihen kraftvollen, vollmundigen Rotweinen ihren Charakter, während andere Sorten wie Moscatel zur Herstellung von weißen und süßen Weinen mit blumigem und fruchtigem Aroma verwendet werden. Der moderne Weinbau in der Valencianischen Gemeinschaft verbindet innovative und traditionelle Techniken und garantiert so jeder Flasche ihren eigenen einzigartigen Charakter, geprägt vom lokalen Terroir. Für Weinliebhaber und Kellerverwalter bietet diese Appellation eine fesselnde Entdeckung der iberischen Geschmacksprofile und verspricht ein schönes sensorisches Erlebnis, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kenner.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?