Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Effervescent Rosé brut Rosé Louis Roederer 2013 Frankreich Champagne Champagner AOC
Champagne - Champagner
Louis Roederer
Rosé
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Schaumweine
Untertyp Brut
Farbe Rosé
Jahrgang 2013
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Champagne
Herkunftsbezeichnung Champagner
Weingut Louis Roederer
Cuvée Rosé
Alkoholgehalt 12 %
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2024 189,40 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Louis Roederer Champagne Rosé 2013 präsentiert sich als ein außergewöhnlicher Champagner, der aus der prestigeträchtigen Champagne-Appellation stammt. Dieser Rosé-Cuvée ist das Ergebnis einer sorgfältigen Assemblage, bei der Pinot Noir und Chardonnay in harmonischer Balance vereint werden. Der Jahrgang 2013 zeichnet sich durch seine Frische und Präzision aus, was dem Champagner eine bemerkenswerte Eleganz und Struktur verleiht. Die Trauben stammen von erstklassigen Lagen mit kalkreichen Böden, die für Mineralität und Finesse sorgen. Die Vinifizierung erfolgt traditionell mit langer Reife auf der Hefe, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe verschafft. Sein Bouquet ist von Aromen roter Beeren, zarten Zitrusnoten und floralen Anklängen geprägt, dazu gesellt sich ein Hauch von Brioche und Mandel.

Die Champagne-Region liegt im Nordosten Frankreichs und ist weltberühmt für ihre Schaumweine. Das kühle, kontinentale Klima mit großen Tag-Nacht-Unterschieden begünstigt eine langsame Reifung der Trauben, wodurch Frische und lebendige Säure bewahrt bleiben. Die kalkhaltigen Böden tragen zur Entwicklung der typischen Mineralität bei, während die lange Tradition der Champagnerherstellung und die strengen Produktionsvorschriften für gleichbleibend hohe Qualität sorgen. Die Geschichte des Hauses Louis Roederer reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, und ihr Engagement für nachhaltigen Weinbau ist beispielhaft.

Für diesen eleganten Rosé eignet sich eine Vielzahl von Speisen. Klassische Partnerschaften sind zart gebratener Lachs, Thunfischtatar oder Sushi, da die lebhafte Säure und die feinen Perlen die Aromen des Fisches wunderbar ergänzen. Auch zu Geflügel oder Kalb, vielleicht mit einer leichten Sauce aus rotem Pfeffer, zeigt der Champagner seine Vielseitigkeit. Wer es traditionell mag, kann ihn mit Rillettes de Saumon oder einer Tarte aux Fraises aus der Champagne genießen.

Für das optimale Genusserlebnis empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 8-10°C. Bei dieser Temperatur entfaltet sich das feine Mousseux ebenso wie die frischen und fruchtigen Noten dieses großartigen Champagners am besten. Ein großes Weißweinglas unterstreicht die aromatische Vielfalt und Eleganz dieses Rosé-Champagners.

Anderer Jahrgang

Unbestimmt

Champagne - Champagner - 2017

Louis Roederer - Rosé
Flasche (75cl)
Niedergang

Champagne - Champagner - 2015

Louis Roederer - Rosé
Flasche (75cl)

Anwendung zur Verwaltung eines Schaumweine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Schaumweine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Schaumweine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Schaumweine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Schaumweine Champagner Louis Roederer - Rosé - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.