Die Rebsorte Schiava, auch unter dem deutschen Namen Vernatsch bekannt, ist eine traditionelle und vielseitige Traube, die vor allem in Südtirol (Alto Adige) und im Trentino angebaut wird. Ihr aromatisches Profil zeichnet sich durch feine Noten von roten Beeren wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere aus, ergänzt durch Nuancen von Mandeln und manchmal einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentieren sich Schiava-Weine leicht bis mittelgewichtig, mit einer dezenten Frische, weichen Tanninen und einer angenehmen Trinkigkeit.
Die wichtigsten Anbaugebiete sind die Weinregionen rund um Kaltern, St. Magdalena und Meran. Besonders bekannt sind der „St. Magdalener“ sowie der „Kalterersee“ als typische Schiava-Weine. Stilistisch dominieren fruchtbetonte, unkomplizierte Rotweine, die oft jung getrunken werden, um ihre Frische optimal zu genießen. Einige Winzer erzeugen aber auch gehaltvollere Varianten mit etwas mehr Struktur.
Schiava eignet sich hervorragend als Begleiter zu regionalen Gerichten wie Tiroler Speck, Pastagerichten, milden Hartkäsen oder leichten Geflügelspeisen. Auch zu Antipasti und mediterranen Vorspeisen harmoniert der Wein perfekt durch seine Ausgewogenheit und sanfte Art.
Italien
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?