Weiße Rebsorte

Bacchus ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Deutschland angebaut wird und als Kreuzung aus (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau entstanden ist. Sie zeichnet sich durch ein intensives, fruchtiges Bukett aus, das an Holunderblüten, exotische Früchte wie Ananas und Mango sowie grüne Äpfel erinnert. Am Gaumen präsentiert sich Bacchus meist mit einer milden Säure, einem mittleren Körper und einer angenehmen Restsüße, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht.

Die Hauptanbaugebiete in Deutschland sind Franken, Rheinhessen und die Pfalz, wo Bacchus auf kalk- und lössreichen Böden besonders gut gedeiht. Die Weine werden überwiegend als trockene oder halbtrockene Weißweine ausgebaut, wobei auch feinherbe und lieblichere Varianten verbreitet sind. Typisch ist der unkomplizierte, aromatische Stil, der Bacchus-Weine besonders als Sommerweine beliebt macht.

Empfohlene Speisenbegleiter sind leichte Gerichte wie Geflügelsalate, Spargel, asiatische Küche und mild-würzige Käsesorten. Auch zu Fischgerichten und vegetarischen Speisen harmoniert Bacchus hervorragend und unterstreicht seine Vielseitigkeit als moderner, frischer Weißwein.

Die Hauptregionen der Rebsorte Bacchus

Keine Region für die Rebsorte Bacchus gefunden.

Weine aus Bacchus

Höhepunkt

Franken - 2017

Weingut Richard Östreicher - Hölzlein
Flasche (75cl)