Der Portugieser ist eine traditionsreiche, in Mitteleuropa geschätzte Rebsorte, die besonders für ihre zugänglichen, leichten Rotweine bekannt ist. Im Glas präsentiert sich der Portugieser meist mit einem hellen Rubinrot. Sein Aromaspektrum ist von fruchtigen Noten geprägt, darunter rote Johannisbeere, Kirsche und mitunter ein Hauch von Himbeere. Am Gaumen überzeugt er durch eine milde Säure, zurückhaltende Tannine und einen samtigen, unkomplizierten Körper, wodurch er angenehm fruchtbetont und harmonisch wirkt.
Die Hauptanbaugebiete des Portugiesers liegen in Deutschland – insbesondere in der Pfalz und in Rheinhessen – sowie in Österreich und Ungarn. Typisch sind trockene Weine, doch auch halbtrockene Ausbaustile finden Liebhaber. Jung und frisch getrunken, bieten Portugieser-Weine unkomplizierten Trinkgenuss, sie werden selten im Holzfass ausgebaut, um ihre fruchtigen Akzente zu erhalten.
Kulinarisch passt ein Portugieser hervorragend zu Brotzeiten, Geflügel, milden Käsesorten oder Vesperplatten. Auch zu Pastagerichten und leichten Grillgerichten ist er ein vielseitiger Begleiter, der das Essen unaufdringlich unterstützt, ohne zu dominieren.
Ungarn
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?