| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Schaumweine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | Ohne Jahrgang |
| Land | Deutschland |
| Region | Baden |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Markgraf von Baden |
| Cuvée | Bodensee Secco |
| Aktuelle Phase |
Jugend
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2025 - 2025
|
Reife
2025 - 2025
|
Höhepunkt
2025 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2032+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Müller-Thurgau | 60 % |
| Riesling | 20 % |
| Weißburgunder | 20 % |
Der Markgraf von Baden Cuvée Bodensee Secco ist ein spritziger Weißwein aus Deutschland, genauer aus der renommierten Weinbauregion Baden. Dieser Secco ist nicht jahrgangsgebunden, was bedeutet, dass verschiedene Jahrgänge miteinander vermählt werden, um eine gleichbleibende Stilistik und Qualität zu garantieren. Die genaue Rebsortenzusammensetzung ist zwar nicht angegeben, typisch für die Bodensee-Region und Baden insgesamt sind jedoch Sorten wie Müller-Thurgau, Riesling oder Pinot Blanc, die häufig in Cuvées für frische, fruchtige Perlweine verwendet werden. Der Ausbau als Secco, also als leichter Perlwein, gibt dem Wein seine animierende Perlage und macht ihn zu einem unkomplizierten Genuss, der Frische und Aromenvielfalt vereint.
Die Weinregion Baden erstreckt sich entlang des Oberrheins und ist geprägt von einem gemäßigten, sonnenverwöhnten Klima – ideal für den Anbau vielfältiger Rebsorten. Die Böden variieren stark von Löss und Lehm bis hin zu vulkanischen Gesteinen, was den Weinen dieser Region ihre charakteristische Ausgewogenheit und Ausdrucksstärke verleiht. Neben ihrer landschaftlichen Schönheit hat die Region eine lange Tradition im Weinbau, und das Haus Markgraf von Baden zählt zu den geschichtsträchtigsten Erzeugern. Die Nähe zum Bodensee sorgt für ausgleichende klimatische Bedingungen, die insbesondere Schaum- und Perlweinen eine schöne Frische schenken.
In puncto Speisen harmoniert der Markgraf von Baden Cuvée Bodensee Secco ausgezeichnet mit leichten Vorspeisen wie einem sommerlichen Salat mit Ziegenkäse, gebeiztem Lachs oder milden Käsesorten. Auch regionale Spezialitäten wie ein badischer Wurstsalat, Flammkuchen oder Spargelgerichte profitieren von seiner feinen Perlage und Fruchtigkeit. Als Begleiter zu Meeresfrüchten oder asiatisch inspirierten Gerichten mit einer dezenten Schärfe zeigt er ebenfalls seine Vielseitigkeit und Frische.
Für höchsten Genuss empfehle ich, den Secco gut gekühlt bei 6–8°C zu servieren. So kommen seine spritzigen Aromen und die lebendige Fruchtigkeit optimal zur Geltung. Ein eher schlankes Weißweinglas unterstreicht die Eleganz des Bouquets und sorgt dafür, dass die Perlage ansprechend zur Geltung kommt. Perfekt als Aperitif oder beim geselligen Zusammensein an warmen Tagen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Schaumweine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Schaumweine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Markgraf von Baden - Bodensee Secco sehen, können automatisch für Ihre eigenen Schaumweine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Schaumweine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Schaumweine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?