Der Müller-Thurgau ist eine weiße Rebsorte, die sich durch eine moderate Säure und ein feines, fruchtiges Aroma auszeichnet. In der Nase dominieren Noten von grünem Apfel, Birne, Muskat und gelegentlich ein Hauch von Pfirsich oder Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein meist leicht, frisch und elegant mit einer dezenten Restsüße, die den unkomplizierten Genuss unterstreicht.
Hauptanbaugebiete des Müller-Thurgau sind Deutschland – insbesondere Rheinhessen, Franken, Baden und die Pfalz – sowie die Schweiz, Österreich und Norditalien. Die Rebsorte wird bevorzugt in kühleren Klimazonen kultiviert, wo sie ihr volles aromatisches Potenzial entfaltet.
Typisch sind frische, fruchtbetonte Stillweine von mittlerem Körper, die jung getrunken werden sollten. Auch halbtrockene oder feinherbe Varianten sind verbreitet. In seltenen Fällen wird Müller-Thurgau als Sektgrundwein verwendet.
Für die Kombination mit Speisen empfiehlt sich Müller-Thurgau zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Spargel oder mildem Käse. Auch zu asiatischer Küche und knackigen Salaten harmoniert die aromatische Frische dieses Weines hervorragend.
Frankreich
Italien
Luxemburg
Tschechische Republik
Niederlande
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?