Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2023 |
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Herkunftsbezeichnung | Franken |
Weingut | Juliusspital |
Cuvée | Würzburger Stein „Erste Lage" Silvaner |
Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 24,50 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2024 - 2024
|
Reife
2025 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2035+
|
Der Juliusspital Würzburger Stein „Erste Lage“ Silvaner 2023 aus Franken präsentiert sich als reinsortiger Silvaner aus einer der renommiertesten Lagen der Region. In der Nase finden sich feine Aromen von grünem Apfel, Birne und zarten Kräuternoten, ergänzt durch einen subtilen Hauch von Gesteinsmineralik, der an den Muschelkalkboden des Würzburger Steins erinnert. Am Gaumen überzeugt der Wein durch Klarheit und Eleganz, mit einer harmonischen Frische, präziser Säure und mittlerem Körper. Die Vinifikation erfolgt traditionell im Edelstahl, was die sortentypische Fruchtigkeit und Frische bestens bewahrt. Der Jahrgang 2023 zeigt sich insgesamt ausgewogen, mit feinen Fruchtaromen und einer eleganten Struktur, worin die klassische Handschrift des Weinguts Juliusspital deutlich wird.
Franken ist eines der traditionsreichsten Weinbaugebiete Deutschlands, besonders bekannt für seine charakteristischen Silvaner-Weine und die markante Bocksbeutelflasche. Das Klima ist kontinental geprägt mit warmen Sommern und kalten Wintern, wodurch die Trauben eine feine Balance aus Reife und Frische entwickeln. Prägend für die Region sind die kalkhaltigen Böden, insbesondere im berühmten Würzburger Stein, die dem Silvaner seine mineralische Note und Langlebigkeit verleihen. Die Weintradition reicht in Franken bis ins Mittelalter zurück und das Juliusspital zählt zu den ältesten und renommiertesten Stiftungsweingütern der Region.
Beim Thema Speisenbegleitung empfiehlt sich der Silvaner hervorragend zu fränkischen Spezialitäten wie Spargel mit Schinken und Butter, Forelle „Müllerin Art“ oder Kalbsrücken mit feinem Gemüse. Durch seine Mineralität und Frische harmoniert er auch wunderbar mit Fischgerichten, milden asiatischen Speisen, Geflügel oder leichten Pasta-Variationen mit Kräutern.
Für den optimalen Genuss sollte der Juliusspital Würzburger Stein „Erste Lage“ Silvaner 2023 leicht gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden. So kommen seine filigranen Aromen und die angenehme Mineralität bestens zur Geltung. Ein eleganter und vielseitiger Weißwein, der jetzt schon Freude bereitet, aber auch gut ein bis zwei Jahre lagerfähig ist.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Franken Juliusspital - Würzburger Stein „Erste Lage" Silvaner - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?