Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Weißwein |
Jahrgang | 2024 |
Land | Deutschland |
Region | Franken |
Herkunftsbezeichnung | Franken |
Weingut | Juliusspital |
Cuvée | Würzburger Stein „Erste Lage" Silvaner |
Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 26,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2025 - 2025
|
Reife
2026 - 2029
|
Höhepunkt
2030 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2036+
|
Der Juliusspital Würzburger Stein „Erste Lage“ Silvaner 2024 aus Franken ist ein eindrucksvoller Vertreter seiner Herkunft und Rebsorte. Dieser Weißwein wird ausschließlich aus Silvaner-Trauben vinifiziert, die auf dem renommierten Würzburger Stein wachsen – einer der bekanntesten Lagen Frankens. Die Klassifikation „Erste Lage“ garantiert dabei höchste Qualität aus selektierten Parzellen mit besonderem Terroir. Der Jahrgang 2024 präsentiert sich vermutlich frisch und animierend, mit einer eleganten, subtilen Aromatik von grünen Äpfeln, Birnen und feinen Kräuternoten. Am Gaumen wirkt der Silvaner oft trocken mit einer klaren, belebenden Säure und mineralischen Anklängen, die den Einfluss des Muschelkalkbodens der Lage Würzburger Stein widerspiegeln.
Franken ist bekannt für seine charakterstarken Silvaner. Das Klima in Franken ist kontinental geprägt, mit warmen, trockenen Sommern und gemäßigten Wintern. Die kargen, kalkreichen Böden des Würzburger Steins ermöglichen Weine von großer Finesse und ausgeprägter Mineralität. Die Weinbautradition der Region reicht bis weit ins Mittelalter zurück, und Weingüter wie das Juliusspital zählen zu den traditionsreichsten Deutschlands.
Als Essensbegleiter ist dieser Silvaner außergewöhnlich vielseitig und harmoniert hervorragend mit Fischgerichten wie gebratenem Zander oder Forelle Müllerin, feinen Spargelgerichten, würzigem Geflügel oder regionalen Spezialitäten wie fränkischem Schäufele und frischem Kren. Auch zu reifem Ziegen- und Kuhmilchkäse oder einer Lauchquiche empfiehlt sich der klare, mineralische Charakter dieses Weins.
Für die optimale Entfaltung seiner Frische und Aromatik empfiehlt es sich, den Juliusspital Würzburger Stein „Erste Lage“ Silvaner bei einer Temperatur von 8-10°C zu verkosten. Ein mittelgroßes Glas lässt die komplexen Aromen bestens zur Geltung kommen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Franken Juliusspital - Würzburger Stein „Erste Lage" Silvaner - 2024 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?