| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Weingut Reichsrat von Buhl |
| Cuvée | Ungeheuer GG |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 48,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2033
|
Niedergang
2034 - 2038+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der 2019er Cuvée Ungeheuer GG vom Weingut Reichsrat von Buhl ist ein herausragender trockener Weißwein aus der Pfalz, speziell aus der Spitzenlage „Ungeheuer” in Forst. Als Großes Gewächs („GG“) steht dieser Wein für außergewöhnliche Qualität: er stammt von alten Reben, meist Riesling, die auf tiefgründigen Böden mit Kalkstein, Basalt und Löss gewachsen sind. Der 2019er Jahrgang war geprägt von einer langen und warmen Vegetationsperiode, wodurch die Trauben eine perfekte Reife bei gleichzeitig frischer Säure erreichten. Die Vinifikation beim Weingut Reichsrat von Buhl erfolgt traditionell und schonend, mit Spontangärung und einer längeren Reife auf der Feinhefe, um Struktur und Komplexität zu fördern. Das Resultat ist ein Wein von großer Eleganz, klarer aromatischer Tiefe und intensiver Mineralität, mit Aromen von weißem Pfirsich, Zitrusfrüchten, feiner Kräuterwürze und einer spannenden, salzigen Länge.
Die Pfalz ist mit ihrem milden, sonnigen Klima und den vielfältigen Böden seit Jahrhunderten eine der renommiertesten Weinregionen Deutschlands. In Forst, einem der berühmtesten Weinorte der Mittelhaardt, profitieren die Reben von einem günstigen Mikroklima am Haardtrand und kalkhaltigen wie auch vulkanischen Böden, die den Weinen ihre typische Mineralität und Langlebigkeit verleihen. Die Geschichte der Pfalz ist eng mit dem Weinbau verbunden, was in den Spitzenlagen der Region seit Generationen zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt.
Zu einem Cuvée Ungeheuer GG Riesling empfehlen sich elegante Speisen wie gebratener Zander mit Kräuterschaum, Jakobsmuscheln oder Kalbsrücken mit hellen Saucen. Auch regionale Spezialitäten wie Pfälzer Saumagen in moderner Interpretation oder ein Spargelsalat mit Zitronenvinaigrette harmonieren sehr gut mit der Frische und Struktur dieses Weins.
Für den optimalen Genuss sollten Sie diesen Wein bei einer Temperatur von 10-12°C servieren. So entfalten sich seine komplexen Frucht- und Mineralnoten in der Nase und am Gaumen am besten. Gern kann dieser Wein auch noch einige Jahre reifen – er wird an Tiefe und Eleganz gewinnen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Weingut Reichsrat von Buhl - Ungeheuer GG - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?