| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2023 |
| Land | Deutschland |
| Region | Pfalz |
| Herkunftsbezeichnung | Pfalz |
| Weingut | Château Knipser, Lichti, Mario Zelt, Roob, Phillipp Kuhn, Steffen Zelt, Vier Jahreszeiten |
| Cuvée | Sieben Sieben Vier - 1250 Jahre Laumersheim |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 12,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2024
|
Reife
2025 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2034+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Gewürztraminer | 50 % |
| Riesling | 50 % |
Die Cuvée "Sieben Sieben Vier – 1250 Jahre Laumersheim" Jahrgang 2023 ist ein Weißwein, der als Hommage an das langjährige Weinbauerbe von Laumersheim entstanden ist. Dieser Wein ist das Ergebnis einer besonderen Zusammenarbeit renommierter Weingüter der Region, darunter Château Knipser, Mario Zelt, Roob, Philipp Kuhn, Steffen Zelt, und Vier Jahreszeiten. Die Rebsortenzusammensetzung ist eine Cuvée, wobei genaue Details in der Regel vom Jahrgang und von den beteiligten Winzern abhängig sind – doch typisch für die Nordpfalz sind Riesling, Weißburgunder oder vielleicht auch Grauburgunder und Chardonnay. Der 2023er Jahrgang verspricht aufgrund des milden Frühjahrs und warmen, trockenen Sommers strukturierte, frische und aromatisch ausbalancierte Weißweine. Die Lese und Vinifikation erfolgen mit größter Sorgfalt, meist im Edelstahltank, um die Primärfrucht und Frische zu bewahren. Das Ergebnis ist ein klarer, aromatisch feiner, trockener Weißwein mit animierender Säure.
Die Pfalz, und speziell Laumersheim, profitiert von einem fast mediterranen Klima mit vielen Sonnenstunden, das den Reben eine ideale Reife ermöglicht. Der Boden in dieser Region ist geprägt von Kalkmergel und Löss, was den Weinen Substanz, Mineralität und Finesse verleiht. Die Pfalz blickt auf eine lange Weintradition zurück, heute zählt sie zu den hochwertigsten und innovativsten Anbaugebieten Deutschlands.
Kulinarisch harmoniert diese Cuvée exzellent mit leichten bis mittelkräftigen Gerichten. Typisch regionale Spezialitäten wie Pfälzer Saumagen – in einer sommerlichen, leichten Variante – oder Frikadellen mit Kartoffelsalat passen ebenso gut wie internationale Küche: Gebratener Zander, frischer Spargel mit Beurre blanc, Ziegenfrischkäse oder Gemüsequiche harmonieren wunderbar mit der Säure und frischen Aromatik dieses Weins.
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 8-10°C. So zeigt der Wein seine feinsten Fruchtnoten und bleibt angenehm erfrischend. Vor dem Genuss empfiehlt sich eine kurze Belüftung im Glas, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pfalz Château Knipser, Lichti, Mario Zelt, Roob, Phillipp Kuhn, Steffen Zelt, Vier Jahreszeiten - Sieben Sieben Vier - 1250 Jahre Laumersheim - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?