| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Deutschland |
| Region | Rheingau |
| Herkunftsbezeichnung | Rheingau |
| Weingut | Weingut Robert Weil |
| Cuvée | Kiedrich Gräfenberg |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2021
|
Reife
2022 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2033
|
Niedergang
2034 - 2043+
|
Der 2019er Kiedrich Gräfenberg Riesling trocken aus dem renommierten Weingut Robert Weil ist ein exzellenter Weißwein, der die Eleganz und Komplexität des Rheingaus beispielhaft widerspiegelt. Die Cuvée stammt aus der VDP.Grosse Lage Kiedrich Gräfenberg – einer der berühmtesten Weinberge Deutschlands, bekannt für mineralische, tiefgründige und langlebige Rieslinge. Die Reben wachsen hier auf steilen Hängen mit steinigen Phyllitschiefer-Böden, was sich in einer markanten Mineralität und Frische im Wein widerspiegelt. Der Jahrgang 2019 war klimatisch vorteilhaft, mit ausgezeichneter Reife und brillanter Säurestruktur. Die Vinifikation erfolgt traditionell und schonend, während der Ausbau zum Teil im Edelstahl sowie in großen alten Holzfässern stattfindet, was die Aromatik noch feiner nuanciert.
Der Rheingau ist eine der traditionsreichsten und bedeutendsten Weinregionen Deutschlands. Das Klima ist gemäßigt, vom Rhein geprägt und fördert durch optimale Sonneneinstrahlung die lange Vegetationsperiode der Riesling-Trauben. Die Böden reichen hier von Quarzit bis Ton und Schiefer, was den Weinen ihre typische Balance von mineralischer Frische und Fruchtaromen verleiht. Der Rheingau ist historisch eng mit Klöstern und adeligen Gutsbetrieben verbunden, die seit dem Mittelalter den Qualitätsweinbau geprägt haben. Weingut Robert Weil zählt zu den Vorreitern für erstklassigen Riesling weltweit.
Dieser trockene Riesling harmoniert wunderbar mit feiner, hellfleischiger Küche. Exquisite Kombinationen ergeben sich mit Zander oder Saibling, Spargel mit Beurre blanc, Kalbsmedaillons und frischen Meeresfrüchten. Auch zum regionaltypischen Rheingauer Handkäs’ mit Musik, zu Tafelspitz oder einer Krustentier-Pasta überzeugt er durch seine Balance und Frische.
Für die optimale Entfaltung des Buketts empfehle ich, den Wein bei einer Temperatur von 9-11°C zu servieren. Er zeigt sich dann besonders elegant, mit präziser Frucht und animierender Säure. Der Kiedrich Gräfenberg Riesling trocken 2019 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann sich über mehrere Jahre weiterentwickeln.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheingau Weingut Robert Weil - Kiedrich Gräfenberg - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?