| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2023 |
| Land | Deutschland |
| Region | Rheingau |
| Herkunftsbezeichnung | Rheingau |
| Einstufung | Grand Cru |
| Weingut | Weingut Robert Weil |
| Cuvée | Kiedrich Gräfenberg |
| Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 72,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2024 - 2025
|
Reife
2026 - 2029
|
Höhepunkt
2030 - 2037
|
Niedergang
2038 - 2047+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der 2023 Kiedrich Gräfenberg Riesling Grand Cru vom Weingut Robert Weil ist ein herausragender trockener Weißwein aus dem renommierten Rheingau. Die Einzellage Gräfenberg genießt seit Jahrzehnten einen exzellenten Ruf und steht sinnbildlich für den Ausdruck und die Finesse des Rieslings in Deutschland. Die Trauben stammen von steilen Hängen mit mineralreichem Phyllit-Silikatschiefer-Boden, was dem Wein eine besondere mineralische Prägung und Langlebigkeit beschert. Im Weingut wird auf selektive Handlese, sanfte Pressung und einen sorgfältig gekühlten Ausbau vorwiegend im Edelstahl geachtet, um die sortentypische Frische, Feinheit und die puristische Klarheit des Rieslings voll zur Geltung zu bringen.
Die Weinregion Rheingau, deren Weinbaugeschichte bis ins Mittelalter zurückreicht, gehört zu den berühmtesten Anbaugebieten Deutschlands für Riesling. Das Klima ist vom Schutze des Taunus-Gebirges und der Wärme des nahen Rheins geprägt und sorgt für eine lange Vegetationsperiode, die dem Riesling außergewöhnliche Aromatik verleiht. Kühles, aber sonnenreiches Wetter fördert die langsame Reife und erhält die präzise Säurestruktur, welche die Weine der Region so begehrenswert macht.
Dieser elegante, präzise und strukturierte Grand Cru passt hervorragend zu anspruchsvollen Gerichten: Gedämpfter Zander auf Spargel, feine Krustentiergerichte oder ein klassisches Wiener Schnitzel begleiten ihn ebenso gekonnt wie ein traditioneller Rheingauer Handkäs’ mit Musik. Auch zu asiatischer Küche – beispielsweise Sushi oder scharfen Thai-Gerichten – setzt die aromatische Klarheit des Weins spannende Akzente.
Empfehlenswert ist es, diesen Riesling bei einer Temperatur von 9-11°C zu servieren. So entfalten sich die filigranen Zitrus- und Steinobstnoten, die Kräuternuancen und die typische Mineralität in vollendeter Balance. Ein idealer Begleiter für Feinschmecker und Liebhaber deutscher Spitzenweine.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheingau Weingut Robert Weil - Kiedrich Gräfenberg - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?