| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Weißwein | 
| Jahrgang | 2016 | 
| Land | Deutschland | 
| Region | Rheinhessen | 
| Herkunftsbezeichnung | Rheinhessen | 
| Weingut | Fritz Ekkehard Huff | 
| Cuvée | Rabenturm | 
| Aktuelle Phase | 
        Niedergang
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,00 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2016 - 2017
                 
             | 
            
                 
                        Reife
                 
                
                    2018 - 2020
                 
             | 
        
             
                    Höhepunkt
             
            
                2021 - 2024
             
         | 
        
             
        Niedergang
             
                2025 - 2030+
             
         | 
    
Entdecken Sie den Durchschnitt der Bewertungen für diesen Weine. Testen Sie Viniou kostenlos, die App, die die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht: Hier anmelden.
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Riesling | 70 % | 
| Grauburgunder | 20 % | 
Die Cuvée Rabenturm 2016 vom Weingut Fritz Ekkehard Huff ist ein Weißwein aus dem Herzen Rheinhessens, einer der traditionsreichsten und zugleich dynamischsten Weinregionen Deutschlands. Leider verrät die Angabe keine genauen Rebsorten, jedoch ist es typisch für Rheinhessen, elegante Cuvées aus regionalen, oft klassischen weißen Sorten wie Riesling, Weißburgunder, Silvaner oder Grauburgunder zu assemblieren. Der Jahrgang 2016 war geprägt von einem langen Vegetationsverlauf mit ausreichend Niederschlägen und kühlen Nächten, was den Weinen eine schöne Balance zwischen Frische und Reife verlieh. Man kann von diesem Wein erwarten, dass er eine deutliche Fruchtbetonung besitzt, gepaart mit feiner Mineralität und einer harmonisch eingebundenen Säure.
Rheinhessen, zwischen Mainz, Worms und Bingen gelegen, ist bekannt für seine sanften Hügel aus Löss- und Kalkböden. Das milde, eher trockene Klima mit ausreichend Sonnenstunden bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Weißweinen, die sich durch Eleganz, Frische und Fruchtigkeit auszeichnen. Seit einigen Jahren setzen die Winzer der Region verstärkt auf Qualität und experimentieren mutig mit Cuvées, was Rheinhessen zur innovativsten Weinregion Deutschlands gemacht hat.
Zu einer gehaltvollen weißen Cuvée aus Rheinhessen passen hervorragend helle Fleischgerichte, etwa gebratene Schweinemedaillons mit einer leichten Kräutersauce oder aber gebratene Geflügelgerichte. Auch gedünsteter Süßwasserfisch, wie Zander aus dem benachbarten Rhein, harmoniert dank der Frische und Struktur des Weins exzellent. Wer regionale Küche bevorzugt, dem seien darüber hinaus rheinhessische Spezialitäten wie Spundekäs mit frischem Bauernbrot oder ein gemischter Spargelsalat empfohlen.
Genießen Sie die Cuvée Rabenturm idealerweise bei einer Trinktemperatur von 8-10°C, damit die Fruchtaromen und die feine, mineralische Struktur optimal zur Geltung kommen. Vor dem Genuss empfiehlt es sich, den Wein kurz zu belüften, um seine aromatische Vielfalt voll zu entfalten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rheinhessen Fritz Ekkehard Huff - Rabenturm - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?