Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Blanc sec Fleur de Crussol Domaine Alain Voge 2021 France Vallée du Rhône Saint-Péray AOC biodynamie
Rhônetal - Saint-Péray
Alain Voge
Fleur de Crussol
2021

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2021
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Rhônetal
Herkunftsbezeichnung Saint-Péray
Weingut Alain Voge
Cuvée Fleur de Crussol
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 36,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Die Cuvée Fleur de Crussol 2021 von Alain Voge ist ein reinsortiger Weißwein aus der Appellation Saint-Péray AOC im nördlichen Teil der Rhône-Region. Der Wein stammt garantiert von biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen und wird aus Marsanne-Trauben vinifiziert, einer Rebsorte, die für ihren aromatischen Ausdruck und ihre Fähigkeit zur Reifung bekannt ist. Alain Voge zählt zu den renommiertesten Erzeugern der Appellation und legt großen Wert auf die sorgfältige Selektion der Trauben sowie auf eine präzise, schonende Vinifikation, welche Frische, Tiefe und Komplexität bewahrt. Die Cuvée Fleur de Crussol zeichnet sich besonders durch ihr florales und mineralisches Bouquet, Noten von weißen Blüten, reifer Birne, Honig und einem Hauch von Mandeln aus. Am Gaumen ist der Wein vielschichtig, kraftvoll, mit einer hervorragenden Balance zwischen cremiger Textur und mineralischer Präzision.

Saint-Péray liegt am südlichen Ende der nördlichen Rhône auf kargen Böden, die vor allem aus Granit, Kalk und Ton bestehen. Das Mikroklima ist geprägt von guten Sonnenverhältnissen und dem Schutz der Ausläufer des Zentralmassivs, was den Trauben optimale Reifebedingungen ermöglicht. Die Weißweine von Saint-Péray waren einst berühmter als viele Rotweine dieser Gegend und erleben heute dank engagierter Winzer wie Alain Voge eine Renaissance. Das Zusammenspiel aus Boden, Klima und traditioneller, biodynamischer Bewirtschaftung bringt hier Weine mit einzigartigem Charakter hervor.

Zu diesem eleganten und aromatischen Weißwein passen feine Speisen, die seine Komplexität unterstützen, ohne ihn zu überdecken. Klassisch wären ein gebratener Zander mit Fenchel, Meeresfrüchte wie Jakobsmuscheln oder ein cremiges Risotto mit wilden Kräutern ideale Begleiter. Regionale Spezialitäten wie Quenelles de brochet (Hechtklößchen) in Sauce Nantua oder eine Poularde à la crème harmonieren ebenfalls ausgezeichnet mit der Marsanne dieser Cuvée.

Für den besten Trinkgenuss empfehle ich die Cuvée Fleur de Crussol leicht gekühlt, bei einer Temperatur von etwa 10-12°C zu servieren. Junge Weine zeigen so ihre frische, florale Seite, während etwas gereiftere Jahrgänge noch mehr Tiefe und Komplexität entfalten. Ein großes Weißweinglas unterstreicht die subtilen Aromen und die Struktur dieses besonderen Weins.

Anderer Jahrgang

Reife

Rhônetal - Saint-Péray - 2023

Alain Voge - Fleur de Crussol
Reife

Rhônetal - Saint-Péray - 2022

Alain Voge - Fleur de Crussol
Reife

Rhônetal - Saint-Péray - 2020

Alain Voge - Fleur de Crussol
Höhepunkt

Rhônetal - Saint-Péray - 2018

Alain Voge - Fleur de Crussol
Höhepunkt

Rhônetal - Saint-Péray - 2017

Alain Voge - Fleur de Crussol

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Péray Alain Voge - Fleur de Crussol - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.