| Verpackung | Halbflasche (37,5 cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Untertyp | Lieblich |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Barsac |
| Weingut | Climens |
| Cuvée | Cyprès de Climens |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2022
|
Reife
2023 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2036
|
Niedergang
2037 - 2043+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Sémillon | 100 % |
Der Cyprès de Climens 2019 aus Barsac ist der Zweitwein des berühmten Château Climens, der lediglich aus Sémillon-Trauben gekeltert wird. Dieser reinsortige Sémillon ist ein Paradebeispiel für einen edelsüßen Bordeaux-Wein und verkörpert die aromatische Eleganz und Feinheit, die man von einem legendären Terroir wie dem von Climens erwarten darf. Das Jahr 2019 brachte eine wunderschön ausgewogene Reife mit ausreichend Frische, sodass die Ausprägung der Botrytis (Edelfäule) besonders klar zum Ausdruck kommt. Die Vinifizierung erfolgt in Fässern, meist mit einem kleinen Anteil neuer Eiche, was dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht, ohne dabei die filigranen Fruchtnoten zu überdecken.
Barsac, ein Untergebiet des Sauternais im Süden von Bordeaux, ist berühmt für seine einzigartigen Süßweine. Die Kalksteinböden, kombiniert mit sandigen Lehmschichten, bieten optimale Bedingungen für Sémillon-Trauben und begünstigen den Befall durch den Edelschimmel Botrytis cinerea, der für die Konzentration von Zucker und Aromen verantwortlich ist. Das Mikroklima, geprägt durch den Fluss Ciron und seine häufigen Nebel am Herbstmorgen, fördert die Entstehung dieser begehrten Edelfäule. Château Climens, oft als „Yquem von Barsac“ bezeichnet, bewirtschaftet seine Weinberge biodynamisch, was sich in der Reinheit und Intensität seiner Weine widerspiegelt. Die Region hat eine lange Tradition im Süßweinbau und steht für handwerkliche Kunstfertigkeit wie kaum eine zweite.
Mit seinem aromatischen Profil, das Noten von Honig, kandierter Zitronenschale, weißen Blüten und reifer Aprikose zeigt, ist der Cyprès de Climens ein wunderbarer Begleiter zu vielen Speisen. Besonders edel wirkt er zu Foie gras, zu asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe und exotischen Aromen oder zu Blauschimmelkäse wie Roquefort. Auch klassische Desserts aus der Region, wie eine Tarte Tatin oder Mandeltarte, harmonieren hervorragend. Für ein echtes Bordelaiser Erlebnis empfiehlt sich ein pairing mit Cannelés oder anderen feinen Pâtisserie-Spezialitäten.
Dieser Wein sollte gut gekühlt, idealerweise bei 8-10°C serviert werden, damit sich seine Aromenvielfalt und Frische optimal entfalten können. Am besten genießt man ihn aus einem Weißweinglas mit genügend Raum für die Komplexität, gerne auch nach ein paar Jahren Reifezeit für zusätzliche Tiefe.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barsac Château Climens - Cyprès de Climens - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?