| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pomerol |
| Weingut | Clou de la Vieille Église |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 38,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2018
|
Reife
2019 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2039+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 90 % |
| Cabernet Franc | 10 % |
Der Clou de la Vieille Église 2015 aus der renommierten Appellation Pomerol im Libournais zählt zu den kraftvollen und zugleich eleganten Bordeaux-Weinen. Dieser Rotwein wird vorwiegend aus Merlot vinifiziert, gelegentlich durch kleinere Anteile von Cabernet Franc ergänzt. Der Jahrgang 2015 gilt in Bordeaux als ausgezeichnet, da eine lange, warme und trockene Vegetationsperiode für optimal gereifte Trauben sorgte. Die Weinberge des Clou de la Vieille Église profitieren besonders von den kieselhaltigen und tonigen Böden, die in Pomerol typisch sind und dem Merlot Finesse, Tiefe und charakteristische Samtigkeit verleihen. Der Ausbau erfolgt meist traditionell in Eichenfässern, sodass der Wein eine komplexe Aromatik entwickelt, die von reifen dunklen Früchten, wie Kirsche und Pflaume, geprägt ist, ergänzt durch Nuancen von Veilchen, Trüffel und feinen Röstnoten.
Die Region Pomerol ist weltberühmt für ihre außergewöhnlichen Merlots. Das Klima ist geprägt von atlantischem Einfluss mit ausreichend Niederschlag und milden Temperaturen, die eine gleichmäßige Reife ermöglichen. In der relativ kleinen Appellation, deren Weine erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts international Bekanntheit erlangten, entstehen durch die einzigartigen Böden ausgesprochen elegante Rotweine, die für ihre Langlebigkeit und Subtilität geschätzt werden.
In der Begleitung zur Speise entfaltet dieser Pomerol sein volles Potenzial zu klassischen französischen Gerichten wie Lammkarree mit Kräuterkruste, gebratenem Entenbrustfilet oder einem saftigen Rinderfilet. Auch zu Gerichten aus Südwestfrankreich, etwa einem confit de canard oder einem reichhaltigen Pilzrisotto, ist er ein idealer Partner. Reife Käsesorten wie Comté oder Saint-Nectaire harmonieren ebenfalls ausgezeichnet mit seiner Struktur und Frucht.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromatik sollte der Clou de la Vieille Église 2015 bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Vorheriges Dekantieren von etwa ein bis zwei Stunden wird empfohlen, um dem Wein Luft zu geben und seine feinen Nuancen hervorzuheben. So präsentiert er sich in seiner vollen Komplexität und Finesse.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pomerol Clou de la Vieille Église - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?