| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2020 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion Grand Cru |
| Einstufung | Grand Cru |
| Weingut | Clos La Gaffelière |
| Alkoholgehalt | 14 % |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 29,95 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2021 - 2024
|
Reife
2025 - 2029
|
Höhepunkt
2030 - 2039
|
Niedergang
2040 - 2049+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 85 % |
| Cabernet Franc | 15 % |
Clos La Gaffelière 2020 Saint-Émilion Grand Cru stammt aus einer der renommiertesten Appellationen des Bordelais und genießt den Status eines Grand Cru. Typisch für die Region basiert der Wein auf einer Assemblage mit Merlot als dominierendem Rebsorte, ergänzt von einem kleineren Anteil Cabernet Franc. Das Jahr 2020 war für Bordeaux ein ausgezeichnetes Jahr: Ein goldener Herbst und optimale Reifebedingungen haben Weine hervorgebracht, die durch Tiefe, Fruchtkonzentration und reife Tannine begeistern. Der Clos La Gaffelière wurde klassisch im Stahltank fermentiert und anschließend in französisches Eichenholz ausgebaut, was ihm Komplexität und Finesse verleiht. Im Glas zeigt er eine tiefe rubinrote Farbe. Das Bouquet präsentiert Noten von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Cassis, begleitet von würzigen und leicht röstigen Nuancen, die vom Barrique-Ausbau herrühren. Am Gaumen überzeugt er mit seidigen Tanninen, ausgewogener Frische und langem Nachhall.
Saint-Émilion ist eine traditionsreiche Weinregion am rechten Ufer der Dordogne, geprägt von kalk- und lehmhaltigen Böden, die den Merlot-Trauben optimale Bedingungen bieten. Das gemäßigte, ozeanisch beeinflußte Klima sorgt für ausgewogene Reifung und elegante, lagerfähige Rotweine. Die Geschichte des Weinbaus reicht hier bis in die Römerzeit zurück; heute zählt Saint-Émilion zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist für seine charmanten mittelalterlichen Dörfer ebenso bekannt wie für seine Spitzenweine.
Für die Speisenbegleitung empfiehlt sich, klassische französische Gerichte zu servieren, die zur Eleganz und Struktur dieses Weins passen. Ein geschmortes Lammkarree mit Kräutern der Provence, Boeuf Bourguignon oder auch ein dünkles Geflügel wie Ente à l’orange harmonieren wunderbar. Auch regionale Spezialitäten wie ein Saint-Nectaire-Käse runden das Genusserlebnis ab.
Am besten genießt man diesen Saint-Émilion Grand Cru bei einer Temperatur von 16-18°C. Es lohnt sich, den Wein eine Stunde vorher zu karaffieren, um die komplexen Aromen voll zur Geltung zu bringen. Dieser Jahrgang hat ein großes Reifepotenzial und entwickelt in den nächsten Jahren noch mehr Tiefe und Balance.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Clos La Gaffelière - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?