| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Émilion Grand Cru |
| Einstufung | Grand Cru |
| Weingut | Château Haut-Sarpe |
| Alkoholgehalt | 14 % |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 39,90 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2017 - 2020
|
Reife
2021 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2035
|
Niedergang
2036 - 2045+
|
Entdecken Sie den Durchschnitt der Bewertungen für diesen Weine. Testen Sie Viniou kostenlos, die App, die die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht: Hier anmelden.
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 70 % |
| Cabernet Franc | 30 % |
Der Château Haut-Sarpe 2016 ist ein klassischer Saint-Émilion Grand Cru aus dem Herzen des Libournais im Bordeaux. Dieses Rotwein-Cuvée basiert traditionell auf Merlot, ergänzt durch einen kleineren Anteil Cabernet Franc. Das Jahr 2016 gilt als ausgezeichnetes Bordeaux-Jahr mit optimalen Wetterbedingungen, die zu einer langen Reifeperiode und perfekt ausgereiften Trauben geführt haben. Die Vinifikation erfolgt im Château auf traditionelle Weise, meist mit temperaturkontrollierter Gärung und Ausbau in französischen Eichenfässern, was dem Wein Struktur und Komplexität verleiht. Das Ergebnis ist ein tief rubinroter Wein mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Cassis, feinen Gewürznoten, etwas Rauch und einer eleganten Tanninstruktur, die von der Reifung profitiert.
Die Weinregion Saint-Émilion liegt im östlichen Bordeaux und ist berühmt für ihre kalk- und lehmhaltigen Böden, die sich hervorragend für den Merlot eignen. Der Weinbau blickt hier auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück, und die kleine Appellation Saint-Émilion Grand Cru zeichnet sich durch besonders hohe Qualitätsansprüche aus. Das moderate, maritime Klima, beeinflusst von der Nähe zur Dordogne, ermöglicht eine lange Vegetationsperiode, die für eine optimale Reife sorgt.
Ein Wein wie der Château Haut-Sarpe 2016 harmoniert hervorragend mit kräftigen Gerichten aus rotem Fleisch, beispielsweise einem Côte de Bœuf, Lammkeule mit Kräutern oder Ente mit Pilzragout. Klassisch regionale Gerichte wie ein Entrecôte bordelaise oder sogar Trüffelgerichte betonen die Komplexität dieses Grand Cru. Reifer Hartkäse oder Pilzrisotto sind ebenfalls wunderbare Begleiter.
Zur optimalen Entfaltung sollte dieser Saint-Émilion Grand Cru bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Gönnen Sie dem Wein vor dem Genuss etwas Luft – dekantieren Sie ihn idealerweise 1-2 Stunden. So kann er seine Aromenvielfalt und tiefe Struktur voll entwickeln und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Haut-Sarpe - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?