Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Tour de Yon 2013 Frankreich Bordeaux Saint-Émilion Grand Cru AOC
Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru
Château Tour de Yon
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2013
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion Grand Cru
Weingut Château Tour de Yon
Aktuelle Phase
Niedergang

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Château Tour de Yon 2013 ist ein bemerkenswerter Wein aus der prestigeträchtigen Appellation Saint-Émilion Grand Cru, gelegen im Le Libournais-Bereich der berühmten Weinregion Bordeaux in Frankreich. Der Wein besteht hauptsächlich aus Merlot, oft begleitet von einem kleineren Anteil Cabernet Franc, was ihm seine charakteristische Geschmeidigkeit und Struktur verleiht. Der Jahrgang 2013 wird durch seine elegante Komplexität und die ausgeprägten Aromen von roten Früchten, Gewürzen und feinen Holznoten definiert, die aus der Reifung in Eichenfässern stammen.

Die Region Bordeaux ist für ihren gemäßigten atlantischen Klima bekannt, das durch milde Winter und mäßig warme Sommer geprägt ist. Diese klimatischen Bedingungen, zusammen mit den lehm- und kalkhaltigen Böden im Saint-Émilion, schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau der Rebsorten, die in dieser Region kultiviert werden. Die lange Tradition des Weinbaus, die bis in römische Zeiten zurückreicht, trägt ebenfalls zur Exzellenz der Weine bei.

Zu einem Saint-Émilion Grand Cru wie dem Château Tour de Yon sind gehaltvolle Speisen die perfekte Wahl. Probieren Sie ihn in Kombination mit gebratenem Lamm, Entenbrust oder einem traditionellen französischen Rindsschmorgericht wie Boeuf Bourguignon. Regionale Käsesorten wie ein gereifter Comté oder ein nussiger Brie passen ebenfalls hervorragend dazu.

Für den optimalen Genuss sollte der Château Tour de Yon bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Geben Sie dem Wein etwas Zeit zum Atmen, etwa eine Stunde in der Karaffe, um ihm die Möglichkeit zu geben, seine Aromen voll zu entfalten. Genießen Sie ihn in einem großen Bordeaux-Glas, um seine komplexen Duftnoten und seine ausgewogene Struktur vollständig erleben zu können.

Anderer Jahrgang

Reife

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2020

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)
Reife

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2019

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2016

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2015

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2015

Chateau Tour de Yon
Flasche (75cl)
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2014

Château Tour De Yon
Flasche (75cl)
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2013

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2010

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru - 2009

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru

Château Tour de Yon
Flasche (75cl)

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Tour de Yon - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.