| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Weißwein | 
| Jahrgang | 2014 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | AOC | 
| Region | Burgund | 
| Herkunftsbezeichnung | Chablis | 
| Einstufung | Premier Cru | 
| Weingut | Patrick Piuze | 
| Cuvée | Vaulorent | 
| Aktuelle Phase | 
        Höhepunkt
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 70,00 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2015 - 2016
                 
             | 
            
                 
                        Reife
                 
                
                    2017 - 2020
                 
             | 
        
             
        Höhepunkt
             
                2021 - 2025
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2026 - 2031+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Chardonnay | 100 % | 
Der Patrick Piuze Chablis Premier Cru Vaulorent 2014 ist ein herausragender Weißwein aus dem französischen Burgund, genauer gesagt aus der berühmten Unterregion Chablisien. Als Premier Cru spiegelt dieser Wein das einzigartige Terroir von Vaulorent wider, der als eine der edelsten Lagen unmittelbar an den Grand Cru-Hügeln gilt. Die Rebsorte, Chardonnay, wird auf den für Chablis typischen kalkhaltigen Kimmeridge-Böden kultiviert, welche dem Wein außergewöhnliche Frische, Mineralität und Komplexität verleihen. 2014 war ein sehr gutes Jahr für Chablis: Nach einem kühlen Start förderte ein warmer, trockener Spätsommer eine perfekte Reifung, wodurch der Wein eine ausgezeichnete Balance von Säure und Reife zeigt. Patrick Piuze setzt auf eine schonende Vinifikation mit minimalem Holzeinfluss, sodass Frische und Klarheit bewahrt werden.
Die Region Chablis genießt klimatisch eine Sonderstellung innerhalb des Burgunds: Das kontinentale Klima sorgt für kühle Temperaturen, die den Weinen ihre charakteristische Frische und lebendige Säure verleihen. Die Böden, reich an Fossilien, Muschelkalk und Mergel, tragen maßgeblich zur ausgeprägten Mineralität bei, die Chablis-Liebhaber so schätzen. Die Geschichte der Weinregion reicht bis zur Zeit der Römer zurück, ihren internationalen Ruf hat sie jedoch besonders in den letzten Jahrhunderten als Synonym für große, trockene Chardonnay-Weine geprägt.
Als Speisebegleiter glänzt der Chablis Vaulorent Premier Cru 2014 besonders zu Austern, frischen Meeresfrüchten oder leicht geräuchertem Lachs, aber auch zu regionalen Klassikern wie Schnecken in Kräuterbutter oder einem milden Ziegenkäse aus Burgund. Fein gewürzte Geflügelgerichte oder ein Risotto mit grünem Spargel harmonieren ebenfalls hervorragend mit der mineralischen Frische und der eleganten Struktur dieses Weins.
Für das optimale Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, diesen Chablis bei einer Temperatur zwischen 10-12°C zu servieren. Geben Sie dem Wein etwas Zeit im Glas, damit sich die feinen Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und nassen Steinen entfalten können. Ideal, um jetzt zu genießen – oder nach weiterer Lagerung für noch mehr Komplexität.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Chablis Patrick Piuze - Vaulorent - 2014 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?