| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2017 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Burgund |
| Herkunftsbezeichnung | Chablis Grand Cru |
| Einstufung | Grand Cru |
| Weingut | Patrick Piuze |
| Cuvée | Blanchots |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 67,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2018 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2041+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Chardonnay | 100 % |
Der Chablis Grand Cru „Blanchots“ 2017 von Patrick Piuze ist ein herausragender Weißwein, der zu den absoluten Spitzen der Chardonnay-Weine aus der Burgunder Region zählt. Hergestellt ausschließlich aus Chardonnay-Trauben, stammt diese Cuvée aus der Grand-Cru-Lage „Blanchots“, einer der prestigeträchtigsten Lagen des Chablis. Der Jahrgang 2017 zeigt sich besonders frisch, präzise und ausgewogen. Die Trauben werden meist von Hand gelesen und traditionell vinifiziert, häufig mit einem behutsamen Holzeinsatz, um der natürlichen Mineralität und aromatischen Tiefe dieser Lage Raum zu geben. In der Nase zeigen sich komplexe Aromen von weißen Blüten, Zitronenzeste, reifem grünen Apfel und subtilen Noten von gerösteten Mandeln und Feuerstein. Am Gaumen überzeugt der Wein durch Eleganz, Salzigkeit, fein eingebundene Säure und eine bemerkenswerte Länge.
Chablis selbst liegt ganz im Norden der Bourgogne und ist für sein kühles, semi-kontinentales Klima bekannt. Das Terroir zeichnet sich durch die berühmten Kimmeridge-Kalkböden aus, ein Mix aus Ton, Kalkstein und fossilen Austernschalen. Diese Böden verleihen den Weinen ihre markante Mineralität. Die Geschichte des Chablis reicht bis ins Mittelalter zurück, als Mönche den Weinbau in dieser Region kultivierten. Die Grand Cru Lagen befinden sich alle auf dem rechten Ufer des Serein mit optimaler Südlage, wodurch die Trauben eine optimale Reife entwickeln können, gleichzeitig aber stets Frische bewahren.
Als Essensbegleiter ist dieser Chablis Grand Cru eine hervorragende Wahl zu edlen Meeresfrüchten wie Hummer, Jakobsmuscheln und Austern, aber auch zu feinen Fischgerichten mit Sahnesaucen oder Geflügel in hellen Saucen. Typisch regionale Kombinationen, wie pochierter Hecht mit Beurre blanc oder ein Bresse-Huhn in Weinbergs-Schnecken-Butter, harmonieren ausgezeichnet. Reife, nicht zu kräftige Käsesorten wie ein Comté ergänzen das Geschmacksspektrum ebenfalls ideal.
Um die aromatische Fülle und Mineralität optimal zu erleben, empfehle ich eine Trinktemperatur von 11-13°C. Vor dem Genuss darf der Wein gern 30–60 Minuten dekantiert werden, damit er sein volles Bouquet entfalten kann. Ein großer Chablis wie dieser hat zudem ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann sich über viele Jahre prächtig weiterentwickeln.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Chablis Grand Cru Patrick Piuze - Blanchots - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?