| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2012 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Vietti |
| Cuvée | Castiglione |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 75,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2012 - 2016
|
Reife
2017 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2041+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Vietti Barolo "Cuvée Castiglione" 2012 stammt aus einer der renommiertesten Regionen Italiens für Rotwein: dem Piemont. Gefertigt ausschließlich aus der Nebbiolo-Traube, präsentiert sich dieser Barolo in einer klassischen Interpretation, bei der Eleganz und Struktur meisterhaft miteinander verschmelzen. Der Jahrgang 2012 zeichnet sich durch Reife, Tiefe und eine schöne Harmonie zwischen Frucht und Tannin aus. Nach traditionellen Methoden vinifiziert, reift der Wein über lange Zeit in großen Holzfässern und teils auch in Barriques, bevor er auf den Markt kommt. Dies verleiht ihm einerseits Intensität und Komplexität, andererseits bewahrt der Wein seine unverkennbare Frische und Raffinesse.
Das Piemont, im Nordwesten Italiens gelegen, ist vor allem aufgrund seines einzigartigen Mikroklimas und der besonderen Bodenbeschaffenheit weltberühmt. Die kalkhaltigen Mergelböden der Langhe, gepaart mit kühlen Nächten und nebligen Vormittagen, bieten dem Nebbiolo beste Voraussetzungen für eine langsame, ausgewogene Reifung. Die Geschichte des Barolo reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert und hat das Image des italienischen Spitzenweins bis heute geprägt. Weingüter wie Vietti tragen mit ihrer langen Tradition maßgeblich dazu bei, das hohe Qualitätsniveau dieser Appellation zu wahren.
Dieser Barolo harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie geschmortem Rind oder Wild. Ebenso entfaltet er sein Potential zu piemontesischen Klassikern wie Tajarin al Tartufo (hausgemachte Pasta mit Trüffel) oder Brasato al Barolo (in Barolo geschmortes Rind). Auch gereifter Hartkäse – vorzugsweise aus der Region – ist ein stimmiger Begleiter zu diesem komplexen Wein.
Für den optimalen Genuss sollte der Vietti Barolo Castiglione 2012 etwa eine Stunde vor dem Genuss dekantiert werden, damit sich die Aromen bestmöglich entfalten. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So präsentiert der Wein seinen charakteristischen Duft nach Veilchen, Rosen und dunklen Früchten sowie seinen langen, eleganten Abgang.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Vietti - Castiglione - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?