| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2017 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Piemont |
| Herkunftsbezeichnung | Barolo |
| Weingut | Roberto Sarotto |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 29,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2017 - 2020
|
Reife
2021 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2036
|
Niedergang
2037 - 2046+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Nebbiolo | 100 % |
Der Barolo DOC 2017 von Roberto Sarotto präsentiert sich als herausragender Vertreter dieser prestigeträchtigen Appellation im Piemont. Hergestellt wird er zu 100 % aus der Rebsorte Nebbiolo, die hier auf lehm- und kalkhaltigen Böden wächst, was dem Wein eine bemerkenswerte Struktur und Finesse verleiht. Das Jahr 2017 war im Piemont durch einen warmen, trockenen Sommer geprägt, der konzentrierte, reife Trauben hervorbrachte. Die Vinifikation erfolgt traditionell: Langsame Mazeration auf den Schalen sowie ein Ausbau über mehrere Jahre in großen Holzfässern geben dem Barolo seine charakteristische Tiefe, elegante Tanninstruktur und das komplexe Aromenspiel von dunklen Kirschen, Rosen, getrockneten Kräutern und leichten Teernoten.
Das Piemont zählt zu den nobelsten Weinregionen Italiens und ist weltweit für seine großen, langlebigen Rotweine bekannt. Die Alpen im Norden sorgen für ein kontinentales Klima mit deutlichen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht, was den Trauben hilft, ihre Aromen und ihre frische Säure optimal auszubilden. Die Hügellandschaft der Langhe mit ihren speziellen Lagen, die eine hervorragende Drainage bieten, ist ideal für die anspruchsvolle Nebbiolo-Traube. Historisch genießt Barolo seit dem 19. Jahrhundert ein hohes Ansehen als „König der Weine und Wein der Könige“ und steht synonym für Eleganz und Langlebigkeit.
Zu diesem kraftvollen, aber fein nuancierten Barolo passen traditionelle piemontesische Gerichte wie Brasato al Barolo (im Barolo geschmortes Rindfleisch), Tajarin mit Trüffeln oder Wildgerichte hervorragend. Auch gereifter Hartkäse wie Parmigiano Reggiano oder Taleggio begleitet die würzige Komplexität des Weines ausgezeichnet. Bei internationalen Speisen können Sie ihn zu Lammkarree, Schmorgerichten oder Pilzrisotto servieren.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfiehlt sich beim Barolo eine Dekantierzeit von zwei bis drei Stunden und eine Serviertemperatur von 16-18°C. Damit erleben Sie die vollständige Entfaltung seines Bouquet und die seidige Tanninstruktur in vollendeter Harmonie.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Roberto Sarotto - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?