Weinblatt

Drapeau Italien
Vin Rouge sec Bussia Prunotto 2011 Italie Piémont Barolo DOC
Piemont - Barolo
Prunotto
Bussia
2011

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2011
Land Italien
Bezeichnungstyp DOC
Region Piemont
Herkunftsbezeichnung Barolo
Weingut Prunotto
Cuvée Bussia
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 95,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Prunotto Barolo DOCG Bussia 2011 aus dem Piemont ist ein exzellenter Ausdruck seines Terroirs und Jahrgangs. Dieser reinsortige Nebbiolo stammt aus der renommierten Cru-Lage Bussia, die für ihre besonders komplexen und langlebigen Weine bekannt ist. Das Jahr 2011 zeichnete sich im Piemont durch einen warmen, sonnigen Frühling und einen heißen Sommer aus, was zu reifen, aromatischen Trauben und samtigen Tanninen führte. Die Vinifikation erfolgte traditionell mit einer ausgedehnten Mazeration, gefolgt von mehreren Jahren Reifung in großen Eichenfässern. Dies bringt einen Wein hervor, der Kraft und Raffinesse harmonisch miteinander verbindet: In der Nase entfalten sich Noten von reifen Kirschen, Rosenblättern, getrockneten Kräutern und einem subtilen Hauch von Trüffel. Am Gaumen zeigt der Barolo eine beeindruckende Struktur, elegante, aber präsente Tannine und ein langes, würziges Finale.

Das Piemont liegt im Nordwesten Italiens und gilt als eine der bedeutendsten Weinbauregionen des Landes. Das kontinentale Klima mit seinen heißen Sommern und kühlen Nächten fördert die langsame Reifung der Nebbiolo-Traube und sorgt für Frische und Komplexität im Wein. Die Böden der Region, geprägt von Mergel, Kalk und Ton, verleihen den Barolo-Weinen ihre Mineralität und Langlebigkeit. Die Geschichte der Region ist eng mit der Entwicklung hochwertiger Rotweine verbunden, nicht zuletzt dank der langen Tradition von Qualitätsbewusstsein und internationaler Anerkennung.

Zu einem strukturierten und aromatischen Barolo wie diesem passen am besten kräftige Fleischgerichte, wie geschmorte Rinderrippe, Lammkeule mit Rosmarin oder Wild mit Steinpilzen. Auch piemontesische Klassiker wie Brasato al Barolo oder eine herzhafte Trüffel-Tagliatelle sind perfekte Begleiter. Gereifte Käsesorten, etwa ein gut abgelagerter Castelmagno, runden das Geschmackserlebnis ab.

Für die optimale Entfaltung der Aromen empfiehlt es sich, den Prunotto Barolo Bussia 2011 etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren und bei einer Temperatur von 18-20°C zu servieren.

Anderer Jahrgang

Reife

Piemont - Barolo - 2017

Prunotto - Bussia
Höhepunkt

Piemont - Barolo - 2016

Prunotto - Bussia
Höhepunkt

Piemont - Barolo - 2013

Prunotto - Bussia
Niedergang

Piemont - Barolo - 1989

Prunotto - Bussia

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Barolo Prunotto - Bussia - 2011 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.