Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rosé sec Romy Weingut Romy 2024 Autriche Burgenland Rosalia DAC
Burgenland - Rosalia DAC
Weingut Romy
Romy
2024

Informationen

Verpackung Jeroboam (3 l)
Art Weine
Farbe Rosé
Jahrgang 2024
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Rosalia DAC
Weingut Weingut Romy
Cuvée Romy
Aktuelle Phase
Reife

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der „Cuvée Romy“ Rosé 2024 von Weingut Romy aus dem Burgenland, genauer aus der Appellation Rosalia DAC, präsentiert einen jugendlichen und frischen Jahrgang, der das Beste des modernen österreichischen Rosé-Stils widerspiegelt. Die genaue Cuvée-Zusammensetzung bleibt hier zwar offen, jedoch ist die Region bekannt für die Verwendung von Sorten wie Blaufränkisch, Zweigelt oder Pinot Noir, die dem Wein Struktur, Frische und eine verführerische Aromatik verleihen. Die Weinbereitung für Roséweine dieser Qualität erfolgt meist im Edelstahltank, um die Fruchtigkeit und die delikate Farbe zu bewahren. Das Ergebnis ist ein lebendiger Wein mit Noten von roten Beeren wie Erdbeere und Himbeere, begleitet von zarten floralen Nuancen.

Das Burgenland, gelegen im Osten Österreichs an der Grenze zu Ungarn, genießt ein pannonisches Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die Region um Rosalia ist durch sanfte Hänge und mineralreiche, kalkhaltige Böden geprägt, die den Weinen einen ausgeprägten Charakter und oft eine angenehme Frische verleihen. Die Weinbautradition ist in dieser Gegend tief verwurzelt, das Potenzial für charaktervolle, animierende Roséweine wird hier besonders geschätzt und seit der Erhebung zur DAC-Region auch gezielt gefördert.

Zu einem solchen frischen und fruchtbetonten Rosé passen klassische Sommergerichte wie gegrilltes Gemüse, helle Fleischsorten vom Grill, frische Salate mit Schafskäse oder ein heimischer Zander mit Kräutern. Auch die burgenländische Küche bietet hervorragende Begleiter, etwa Heurigen-Schmankerl mit Liptauer, Brettljause oder ein feines Backhenderl. Wer es international mag, kombiniert diesen Rosé mit mediterraner Küche, etwa einer Bouillabaisse oder leichten Pasta-Gerichten mit Tomaten und Meeresfrüchten.

Empfehlenswert ist, den „Cuvée Romy“ Rosé 2024 gut gekühlt zu servieren. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 8 und 10°C, so kommen seine Frucht und Frische am besten zur Geltung. Am schönsten entfaltet sich der Wein im jungen Stadium, gerne auf der Terrasse oder als animierender Aperitif.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Rosalia DAC Weingut Romy - Romy - 2024 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.