Zweigelt ist die bedeutendste rote Rebsorte Österreichs und entstand 1922 durch eine Kreuzung von Blaufränkisch und St. Laurent. Im Glas präsentiert sich Zweigelt in kräftigem Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Aromaprofil zeichnet sich durch intensive Kirsch- und Weichselaromen, ergänzt von feinen Noten roter Beeren, Pflaume und gelegentlich einem Hauch von Pfeffer oder Gewürznelke aus. Am Gaumen überzeugt er mit einer harmonischen Balance aus Frucht, feiner Würze und samtigen Tanninen. Die Säurestruktur ist animierend, der Körper meist mittelgewichtig bis kräftig, und die Weine können jung genossen werden oder profitieren von einer moderaten Reifezeit.
Hauptanbaugebiete sind das Burgenland, Niederösterreich (insbesondere das Weinviertel und die Thermenregion) sowie vereinzelt auch die Steiermark. Die Stilistik reicht von frischen, unkomplizierten „Primeur“-Weinen bis hin zu fassgereiften, komplexen Reserven.
Zweigelt ist äußerst vielseitig in der Speisenbegleitung: Er harmoniert hervorragend mit Geflügel, Schweinefleisch, Pasta-Gerichten, kräftigen Gemüseaufläufen oder milden Käsesorten. Auch als Begleiter zu typisch österreichischen Klassikern wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz zeigt er seine Flexibilität und Eleganz.
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?