| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Wachter-Wiesler |
| Cuvée | Ratschen |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2032+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 70 % |
| Zweigelt | 30 % |
Der Cuvée Ratschen 2019 vom Château Wachter-Wiesler aus dem Burgenland ist ein bemerkenswerter Rotwein, der die Eleganz und Ausdrucksstärke der Region widerspiegelt. Als Cuvée vereint er typischerweise österreichische und internationale Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt, eventuell ergänzt durch etwas Merlot oder Cabernet Sauvignon – genaue Zusammensetzungen variieren von Jahr zu Jahr, stets mit Fokus auf Harmonie und Charakter. Der Jahrgang 2019 wird allgemein als ausgezeichnet eingeschätzt: Ein warmer Sommer und ein schöner Herbst sorgten für perfekt gereifte, gesunde Trauben. Die Vinifikation beim Weingut Wachter-Wiesler setzt auf eine sorgfältige Handlese, traditionelle Maischegärung und einen behutsamen Ausbau im Holzfass, um Frucht, Struktur und Terroir-Charakter authentisch einzufangen.
Das Burgenland, im Osten Österreichs an der Grenze zu Ungarn gelegen, profitiert von einem pannonischen Klima mit warmen, trockenen Sommern und kühlen Nächten – ideale Voraussetzungen für strukturierte, fruchtbetonte Rotweine. Die Böden reichen von kalkhaltigen Lehm- und Tonböden bis hin zu Schieferlagen, was den Weinen sowohl Kraft als auch Eleganz, Finesse und eine charakteristische Würze verleiht. Als traditionelle Rotweinregion hat das Burgenland eine spannende Geschichte und steht heute für hochwertige, eigenständige Weine.
Ein Cuvée wie dieser passt hervorragend zu Wildgerichten, geschmortem Rindfleisch, Lammkoteletts oder deftigen Pilzgerichten. Lokale Empfehlungen sind zum Beispiel ein burgenländischer Bohnensterz oder ein zarter Hirschbraten. Auch kräftige Pastagerichte mit Pilzen oder herzhaften Saucen lassen sich großartig kombinieren. Reifer, nicht zu würziger Hartkäse ergänzt den Cuvée ebenso gut.
Für ein optimales Genusserlebnis empfiehlt es sich, diesen Rotwein auf 16-18°C zu servieren. Geben Sie dem Wein nach dem Öffnen etwas Luft, beispielsweise durch Karaffieren, damit sich seine komplexen Aromen von dunkler Beerenfrucht, feinen Gewürznoten und eleganter Tanninstruktur voll entfalten können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Château Wachter-Wiesler - Ratschen - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?