| Verpackung | Halbflasche (37,5 cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Untertyp | Süßwein |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Feiler-Artinger |
| Cuvée | Pinot Cuvee |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Halbflasche (37,5 cl) | |
| 2025 | 52,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2017
|
Reife
2018 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2039+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Pinot Blanc | 60 % |
| Pinot Gris | 40 % |
Der Feiler-Artinger Pinot Cuvée 2015 aus dem Burgenland zählt zu den raffinierten Weißweinen der Kategorie „liquoreux“, also Süß- beziehungsweise edelsüße Weine. Die Cuvée basiert hauptsächlich auf Pinot-Trauben, wie dem Pinot Blanc oder Pinot Gris, die im Burgenland durch die warmen Sommertage und kühlen Nächte optimal ausreifen. Die Edelfäule (Botrytis cinerea), die in dieser Region durch feuchtwarmes Herbstwetter begünstigt wird, sorgt für eine konzentrierte Süße, dezente Würze und komplexe Aromen nach Honig, getrockneten Früchten und Nüssen, oft begleitet von floralen und leicht zitrischen Noten. Die Vinifikation solcher edelsüßen Weine erfolgt meist mittels selektiver Handlese von handverlesenen, edelfaulen Beeren, einer sehr schonenden Pressung und langen Ausbauphase im Keller, häufig auch in kleinen Fässern.
Das Burgenland ist eine der spannendsten Weinregionen Österreichs und berühmt für seine Süßweine. Das mild-pannonische Klima am Neusiedlersee bietet hervorragende Bedingungen für edelsüße Trauben: Die häufigen Morgennebel sorgen für feuchte Luft und begünstigen die Ausbildung der Edelfäule, während die warmen Nachmittage die Trauben reifen lassen und ihre Aromatik konzentrieren. Die Böden sind vielfach sandig-lehmig mit hohem Anteil an Kalk, was den Weinen Frische und Struktur verleiht. Burgenland pflegt eine lange Tradition im Ausbau von Süßweinen und zählt mit seinen Ruster Ausbruch oder Beerenauslesen zu den qualitativ hochwertigsten Herkünften Europas.
Zu einem edelsüßen Pinot Cuvée wie diesem passen klassische Desserts wie Apfelstrudel, Marillenknödel oder Kaiserschmarrn besonders gut. Er harmoniert auch wunderbar mit cremigen Blauschimmelkäsen (zum Beispiel Roquefort), Foie Gras oder zu asiatischen Gerichten mit leichter Schärfe und Fruchtigkeit. Ein weiteres Highlight ist die Kombination mit Pasteten oder frischen Erdbeeren.
Servieren Sie diesen Wein am besten gut gekühlt bei einer Temperatur zwischen 8 und 10°C, damit die vielschichtigen Aromen zur Geltung kommen und die Säure eine balancierende Frische behält. Ein bauchiges Weißweinglas lässt die Komplexität und Eleganz dieses besonderen liquoreux optimal zur Geltung kommen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Feiler-Artinger - Pinot Cuvee - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?